Band 1: Das Reich der sieben Höfe-Dornen und Rosen
Band 2: Das Reich der sieben Höfe-Flammen und Finsternis
Band 3: Das Reich der sieben Höfe-Sterne und Schwerter
Um ihre Familie vor dem Verhungern zu
bewahren, ist die junge Feyre gezwungen, im Wald jagen zu gehen, als
sie eines Tages einen Wolf tötet. Sie weiß jedoch nicht, dass es
sich dabei um einen Fae handelt, eines dieser Geschöpfe, die die
Menschen für Legenden halten und vor denen sie sich fürchten. Daher
ist sie sehr verängstigt, als eines Tages ein furchteinflößendes
Wesen vor ihr steht und sie zur Wiedergutmachung in sein Land
verschleppt. In Prythian angekommen, stellt sich heraus, dass es sich
bei dem Wesen um Tamlin handelt, den High Lord des Frühlingshofes
und schon bald entdeckt Feyre ihre Gefühle für ihn. Doch das
gesamte Land der Fae ist von einer Macht überschattet, die es
zerstören könnte und es liegt an ihr, es zu retten.
Nachdem dieses Buch, sowie die ganze
Trilogie, so sehr gehypt wurde, musste ich nun endlich auch damit
anfangen und kann mich den vielen positiven Meinungen nur
anschließen.
Sarah J. Maas hat wirklich einen
wunderbaren, bildlichen und doch gut lesbaren Schreibstil, der die
gesamte Geschichte perfekt getragen hat. Sie beschreibt ihre
Charaktere und Landschaften sehr ausführlich aber nicht übertrieben
ausladend, so dass man direkt in die Handlung einsteigt und darin
versinkt. So bin ich förmlich durch die Seiten geflogen und konnte
das Buch kaum zur Seite legen.
Ebenfalls hat mir die Geschichte
wahnsinnig gut gefallen und dass, obwohl ich nicht viel von Magie
halte, wenn sie eine zu große Rolle spielt. Hier hat es mich jedoch
gar nicht gestört, weil sich die gesamte Story wie ein Märchen
ließt, was wohl auch daran liegt, dass sie sehr an "Die Schöne
und das Biest" erinnert. Dabei entwickelt sie sich auch auf eine
sehr angenehme Weise. Die Autorin fällt nicht sofort mit der Tür
ins Haus und schafft es dennoch, den Leser von der ersten Seite an zu
packen. Gerade auch die sehr emotionale Liebesgeschichte ist nicht plötzlich einfach
da, sondern entwickelt sich auf eine realistische Art, die ich ihr
absolut abgenommen habe. Aber auch die Action kommt nicht zu kurz. So
gibt es einige interessante Konflikte und den obligatorischen Krieg
Gut gegen Böse, wobei man nicht immer weiß, wer eigentlich gut und
wer böse ist. Dazu noch die zahlreichen geschickten Wendungen und
ein Ende, welches gut gelöst ist, weil es eben ziemlich in sich
abgeschlossen ist und doch genug Stoff für die weiteren Bände offen
lässt.
Auch an der Charaktergestaltung gibt es
überhaupt nichts auszusetzen. Es gibt zahlreiche verschiedene
Charaktere, die allesamt wahnsinnig gut und individuell gezeichnet
sind. Feyre ist eine sympathische Protagonistin, die nicht die
typische Heldin ist, sondern ihre Stärken, aber auch Schwächen hat.
Sie ist sehr stolz, weiß aber auch, wann sie einen Schritt zurück
gehen muss. Tamlin ist ebenfalls ein sehr sympathischer und
liebenswerter Charakter, aber es gibt auch böse und unberechenbare
Wesen, sowie geheimnisvolle Bad Boys, die nicht das zu sein scheinen,
was sie vorgeben zu sein.
Für mich bat dieser erste Band der
Reihe ein absolutes Lesevergnügen. Schon lange konnte mich ein Buch
dieses Genres nicht mehr so extrem in seinen Bann ziehen und ich
freue mich bereits wahnsinnig auf die nächsten beiden Teile.
Allerdings würde ich dieses Buch niemandem unter 16 Jahren
empfehlen, da es schon teilweise sehr brutal zugeht.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen