Band 1: Seele aus Eis Band 2: Seele aus Feuer weitere: noch nicht bekannt
Seit Monaten hat die 15-jährige Lena ungewöhnliche Träume, die sie Nacht für Nacht aus dem Schlaf schrecken lassen. Doch dabei bleibt es nicht, denn nach und nach beginnen diese Träume wahr zu werden. Bald schon trifft sie auf einen mysteriösen Jungen, der ihr ständig den Weg kreuzt. Als sie dann auch noch beinahe ertrinkt, glaubt sie nicht an einen Unfall, sondern verdächtigt genau diesen Jungen, sie unter Wasser gezogen zu haben. Eines ist auf jeden Fall klar, Darian, wie er heißt, hat ein dunkles Geheimnis und mehr mit ihr gemeinsam, als sie sich jemals vorstellen könnte.
Ich möchte mich bei der
Autorin für das wunderschöne Leseexemplar und die tolle Leserunde
auf Lovelybooks bedanken. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, dabei
zu sein.
Und was soll ich sagen?!
Dieses Buch, welches der Auftakt einer Trilogie ist, hat mich absolut
überzeugt.
Marie Rapp hat einen
dermaßen einprägsamen und bildlichen Schreibstil, den ich nicht
erwartet hätte. Sie schreibt so packend und lebhaft, dass es eine
wahre Freude ist und man nur so durch das Buch rast. Damit hat sie
meine sowieso schon hohen Erwartungen mehr als übertroffen.
Genauso packend und
lebhaft ist auch ihre Geschichte, die zwar nichts total Neues in
diesem Genre ist, aber dennoch sehr authentisch und spannend. Die
zahlreichen Wendungen und neuen Erkenntnisse, die die Handlung mit
sich bringt, hielten mich bei der Stange und ich wollte unbedingt
wissen, wie es weiter geht. Mir fiel es so oft schwer, das Buch
überhaupt aus der Hand zu legen. Ein kleines Manko war für mich
allerdings, dass es mir dann an manchen Stellen doch ein wenig zu
magisch wurde und mich die zahlreichen Begriffe gestört haben. Aber
das ist auch schon das Einzige, was ich an dieser Geschichte
auszusetzen habe. Auch das Ende hat mich sehr zufrieden zurück
gelassen. Die Handlung des ersten Bandes ist zwar ein Stück weit
abgeschlossen, doch es gibt noch immer genug zu erzählen für den
nächsten Band. Auch fand ich es gut, selbst wenn mir dabei ein
bisschen das Herz geblutet hat, dass es kein Happy-End gab.
Was die Charaktere
angeht, so sind auch diese sehr gut und vor allem nachvollziehbar
geschrieben. Natürlich darf man nicht außer Acht lassen, dass es
sich hier, bis auf ein paar Nebencharaktere, ausschließlich um
Jugendliche handelt und sie so auch handeln, doch genau das macht sie
auch realistisch. Unsere Protagonistin Lena ist zu Beginn der
Geschichte gerade einmal fünfzehn und so verhält sie sich auch.
Dabei ist sie nicht immer absolut liebenswert, dennoch macht sie eine
Entwicklung durch und ihr Charakter wird immer stärker. Darian ist
ein Charakter, der bis zum Schluss nicht richtig zu fassen ist und
genau das macht ihn so interessant, was mir sehr gefallen hat. Man
weiß einfach nicht, was man von ihm halten soll. Dazu kommen noch
Charaktere wie Lukas, der eben auch ein typischer Teenager ist,
Ariana, die mir als beste Freundin von Lena sehr gut gefallen hat und
Celine und Fynn, von denen wir hoffentlich im zweiten Band mehr
erfahren, die aber trotzdem ihren Teil der Geschichte perfekt
ausgefüllt haben.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen