Als die Journalistin Joanna Haslam von
der Trauerfeier für den berühmten Schauspieler Sir James Harrison
berichten soll, trifft sie auf eine alte, seltsame Frau, von welcher
sie später einen Liebesbrief erhält. Dieser soll sie auf die Spur
einer mysteriösen Liebesgeschichte führen. Voller Neugier macht sie
sich auf die Suche nach der Lösung eines Rätsels, durch welche sie
in das Fadenkreuz des MI6 und damit in höchste Gefahr gerät. Doch
auch ihre Gefühle werden kräftig durcheinander gewirbelt, als sie
bei ihren Ermittlungen auf den charismatischen, aber auch
egozentrischen Enkel Harrisons, Marcus, trifft.
Obwohl ich schon einige Bücher von
Lucinda Riley in meinem Regal stehen habe, ist dieses nun das Erste,
welches ich tatsächlich von ihr gelesen habe und ich muss sagen,
dass ich garantiert auch ihre anderen Bücher lesen werde.
Die Autorin hat nämlich einen sehr
angenehmen, bildlichen und leicht lesbaren, aber dennoch nicht
anspruchslosen Schreibstil, der mich super packen konnte und so sind
die Seiten nur so vor sich hin geflogen. Dabei wird die Geschichte
aus vielen verschiedenen Perspektiven erzählt, was ich wirklich
gelungen fand.
Und auch die Handlung hat mir sehr gut
gefallen, wenn auch diese anders war, als ich von einem Buch von
Lucinda Riley erwartet hätte. Nachdem ich schon einiges über ihre
Geschichten gehört hatte, rechnete ich nämlich mit einer ganz
normalen Familiengeschichte über mehrere Zeitebenen. So jedoch nicht
hier, denn nicht nur, dass sich die Geschichte auf eine Zeitebene
konzentriert, ist die Familiengeschichte nur eher im Hintergrund
wichtig. Dafür gibt es aber ein riesiges Thrillerelement und ein
Rätsel, welches für die ganze britische Historie eine wichtige
Rolle spielt. Hiermit hat es die Autorin geschafft, den Leser mit
gelungenen Wendungen immer wieder auf eine falsche Fährte zu locken
und selbst als die Sache klar zu sein schien, war die Geschichte noch
immer nicht zu ende. Dafür wurde es noch einmal richtig spannend und
man erfuhr nach und nach, was es mit besagtem Liebesbrief auf sich
hatte. Allerdings fand ich die tatsächliche Auflösung des ganzen
Rätsels ein bisschen zu verworren und ich musste noch einmal genau
nachlesen, um zu verstehen, was denn nun Sache ist. Und auch das Ende
des Buches fand ich ein bisschen zu übertrieben, wenn es auch recht
romantisch ist.
Was die einzelnen Charaktere angeht, so
hat es die Autorin geschafft, sehr unterschiedliche und einzigartige
Persönlichkeiten zu erschaffen. Die Protagonistin Joanna mochte ich
wirklich gern und ich habe es wahrlich genossen, mit ihr auf die
Suche zu gehen. Ebenso habe ich Marcus, Zoe und Simon in mein Herz
geschlossen.
Mich konnte dieses Buch mit seinem
tollen Schreibstil, der spannenden, emotionalen Geschichte und den
super geschriebenen Charakteren wirklich überzeugen und ich freue
mich auf jeden Fall schon auf weitere Bücher der Autorin.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen