Montag, 13. März 2023


Band 1: Cake - Die Liebe von Casey und Jake
Band 2: Die Theorie des Zweitbesten: Ein Buch der Cake Serie
Band 3: Emma auf stürmische Art: Ein Buch der Cake Serie
Band 4: Cake - Frisch verheiratet: Ein Buch der Cake Serie
Band 5: Monsterwelle: Ein Buch der Cake Serie
Band 6: Der Nachfolger: Ein Buch der Cake Serie

„Er ist ein gefeierter Rockstar – und ein verschlossener Einzelgänger. Von einem schrecklichen Verbrechen in seiner Kindheit traumatisiert arbeitet Jake McKallister wie besessen an seiner Musikkarriere. Denn Musik ist das Einzige, was ihn die Vergangenheit vergessen lässt. Als er auf der Hochzeit seines Bruders Casey Caldwell kennenlernt, funkt es augenblicklich zwischen ihnen, und das, obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Casey ist fröhlich, laut und aufgeschlossen – und kann keinen einzigen geraden Ton halten. Doch bald muss Jake einsehen, dass sie vielleicht die Einzige ist, die es schaffen kann, ihn ein für alle Mal von seinen Dämonen zu befreien …“

- Beschreibung des Verlags -

Ich liebe Rockstar-Geschichten und obwohl diese inzwischen ziemlich ausgelutscht scheinen, so konnte ich doch nicht widerstehen, als ich dieses Hörbuch hier bei Bookbeat gefunden habe. Bekommen habe ich eine wirklich süße und teilweise sogar spannende Liebesgeschichte mit viel Witz.

Der Schreibstil der Autorin hat mir soweit gefallen. Er ist recht typisch für New Adult-Romane, aber auch voller Humor und vor allem recht kurzweilig. Auch die Sprecher des Hörbuchs haben einen super Job gemacht. Ich habe ihnen die gelesenen Rollen zu jeder Zeit abgenommen und es hat Spaß gemacht, ihnen zuzuhören.

Inhaltlich ist die Geschichte im Großen und Ganzen nichts Neues, aber wie sagt man so schön? „Das Rad kann nicht neu erfunden werden.“ So gibt es zum Beispiel wieder die allbekannten kleineren und größeren Dramen. Dennoch habe ich mich durchweg unterhalten gefühlt, habe die lockeren Dialoge zwischen Casey und Jake geliebt und war jederzeit gespannt, wie es wohl zwischen den beiden weitergehen würde. Auch fand ich, dass die Chemie zwischen den beiden absolut gestimmt hat. Sie haben ein tolles und interessantes Paar ergeben, welches ich gern durch ihre Geschichte begleitet habe. Schön ist auch, dass es keine Liebe auf den ersten Blick gibt, sondern sich ihre Beziehung entwickelt. Ebenso mochte ich, dass es in diesem Roman nicht durchweg um Sex ging. Dieser war eher nebensächlich, dennoch aber prickelnd und süß beschrieben. Etwa Dreiviertel des Buches war so gut wie perfekt, bis es dann noch einmal richtig spannend wurde, was aber leider recht vorhersehbar und klischeehaft endete. Manchmal braucht es halt nicht unbedingt einen besonderen Twist, welcher letztendlich doch alles wieder auf Anfang kehrt. Und ich finde, das Buch hätte auch anderweitig ein gutes Ende finden können. Alles in allem war die Geschichte aber dennoch super schön und ich bin auch mit dem Ende soweit im Frieden.

Was die Charaktere angeht, so mochte ich besonders Caseys offene, spritzige Art, ihr lockeres Geplapper und dass sie dennoch Unsicherheiten hat. Ebenso mochte ich Jake, wenn auch nicht ganz so sehr, wie unsere Protagonistin. Beide sind aber auf ihre Art sehr sympathische Persönlichkeiten, die ich wirklich mochte. Dazu kommt noch die ziemlich große und echt witzige Familie von Jake, die ich ebenso gern hatte, vor allem seinen entspannten Vater. Ich fand die einzelnen Figuren jedenfalls gut und interessant geschrieben und mir ist keiner von ihnen irgendwie unpassend erschienen.

Bleibt mir nur noch zu sagen, dass ich dieses Buch vielleicht nicht unbedingt perfekt fand, aber gerade als Hörbuch ließ es sich gut und trotz seiner insgesamt über dreizehn Stunden recht schnell weghören. Ich habe mich unterhalten gefühlt und mochte die Protagonisten. Deshalb kann ich sowohl das E-Book als auch das Hörbuch auf jeden Fall weiterempfehlen.


Donnerstag, 2. März 2023

„Eine Frau schreibt an ihre neugeborene Tochter. Sie erzählt ihr von ihren Freuden, ihren Leiden, ihren Ängsten und von einer Abwesenden, ihrer eigenen Mutter: der großen und unvergessenen Romy Schneider. Sarah Biasini spürt in ihrem berührenden Buch der Beziehung zu ihrer Mutter nach. Ein poetischer Text, der Fragen aufwirft: Wie wächst man auf, wenn man die Mutter mit vier Jahren verliert? Wie lebt man weiter, wenn einem der Tod so früh so nahekommt? Wie trauert man um eine Mutter, die von der ganzen Welt abgöttisch verehrt wird? Die Antwort findet die Autorin bei sich, bei der Liebe ihrer Familie, ihrer Freunde, bei den Frauen, die ihr die Mutter ersetzt haben. Ein Buch über das Leben, das weitergeht, trotz allem.“

- Beschreibung des Verlags -

Romy Schneider war für mich eine sehr interessante Frau. Schon die Sissi-Filme haben mich immer wieder, nur durch diese Schauspielerin, in ihren Bann gezogen und nun hat die Tochter genau dieser Frau ein Buch herausgebracht. Ein Buch, welches von ihr erzählt, der Mutter, die viel zu früh verstarb, aber auch von den Ängsten und Bedenken, wenn man selbst zum ersten Mal Mutter wird

Dabei ist der Schreibstil der Autorin gut und verständlich, manchmal allerdings auch ein bisschen zäh. Dennoch konnte ich ihr im Großen und Ganzen gut folgen. Das auch wegen der wirklich guten Sprecherin des Hörbuchs.

Was die Erzählungen Sarah Biasinis angeht, so war ich allerdings ein bisschen hin- und hergerissen. Vieles, was sie in ihrem Buch verarbeitet, ist sehr interessant, oft emotional und melancholisch. Manchmal haben sich die gerade einmal 192 Seiten aber auch ziemlich gezogen, weil sich die Autorin etwas im Kreis gedreht hat und es einige Wiederholungen gab. Was sie aber vor allem über ihre Mutter schreibt, zeigt, wie sehr sie sie geliebt hat, ihren Respekt vor dieser Frau und ihre Anerkennung. Dennoch hätte ich gern noch mehr über diese Beziehung erfahren. Dafür erfährt man aber viel über andere Menschen, die für die Autorin wichtig waren und auch da zeigen sich wieder ganz viel Liebe und schöne Erinnerungen. Ebenso hat mir gefallen, wie Sarah Biasini mit ihrer Mutterschaft umgeht. Sie zeigt voller Ehrlichkeit, wie es ist, als verwaistes Kind selbst eines zu bekommen, wie viel Unsicherheit dabei ist und gleichzeitig wie viel Glücksgefühl. Aber auch hier hat mir einiges zur Beziehung zu ihrem Mann und dessen Gefühle gefehlt.

Alles in allem ist dieses Buch nicht unbedingt für Fans von Romy Schneider, auch wenn es von ihrer Tochter geschrieben wurde. Es ist vielmehr eine Erzählung über den Verlust und über das Mutterwerden, emotional erzählt, aber leider etwas langgezogen. Wer jedoch damit klarkommt, dass es hier und da ein paar Längen gibt, kann dieses Buch ruhig zur Hand nehmen.


Montag, 15. August 2022


Band 1: Beautiful Liars-Verbotene Gefühle
Band 2: Beautiful Liars-Gefährliche Sehnsucht
Band 3: Beautiful Liars-Geliebte Feindin

„New York, 2118: Die glänzende Fassade des höchsten Wolkenkratzers der Welt verbirgt eleganten Luxus und düstere Abgründe. Für vier Jugendliche wird nichts mehr so sein wie vor der schlimmsten Nacht ihres Lebens. Denn einer von ihnen hat ein Menschenleben auf dem Gewissen. Und die anderen haben die Tat verheimlicht.
Um ihr dunkles Geheimnis zu verbergen, müssen sie den schönen Schein um jeden Preis wahren. Doch das ist alles andere als einfach.
Denn einer von ihnen kämpft mit gefährlichen Gefühlen für ein gefährliches Mädchen.
Eine von ihnen muss zu dem Jungen zurückkehren, dessen Herz sie in tausend kleine Teile zerbrochen hat.
Eine von ihnen gerät in einen gefährlichen Strudel aus Hass und Schuld.
Und eine von ihnen muss ihre große Liebe verleugnen, um ihre Familie nicht zu zerstören.
Sie ahnen nicht, dass ihre Schritte genau beobachtet werden. Jemand weiß, was sie auf dem Dach des Towers getan haben, und wird sie nicht so einfach davonkommen lassen. Als ein neues Mädchen in den Tower zieht, das seine ganz eigenen Pläne verfolgt, droht das gefährliche Netz aus Lügen zu zerreißen. Mit tödlichen Konsequenzen ...“

- Beschreibung des Verlags -

Nach einem spannenden Finale des ersten Bandes und einem gemeinen aber genialen Cliffhanger, musste ich unbedingt sofort zum zweiten Band greifen und habe diesen in kürzester Zeit inhaliert. Warum ich nicht aufhören konnte, diesen zu lesen, erfahrt ihr nachfolgend.

Auch hier fand ich den Schreibstil wieder großartig, flüssig und einwandfrei lesbar. Ebenfalls mochte ich wieder die Beschreibungen vom Setting und den einzelnen Charakteren. Die Autorin hat es einmal mehr geschafft, diese auf realistische Art und mit viel Liebe zum Detail zum Leben zu erwecken, obwohl die ganze Reihe in einer fiktionalen, futuristischen Welt spielt. Trotzdem verliert sie sich nicht in unnötigen Beschreibungen.

Die Geschichte, dieses Mal aus sechs Perspektiven erzählt, wobei eine aber keine allzu große Rolle spielt, hat mir auch wieder super gut gefallen, denn diese geht genauso spannend weiter, wie sie in Band eins geendet hat und auch hier erfährt man bereits im Prolog, dass es eine weitere Leiche geben wird. Wer diese ist, wird dann aber ebenfalls wieder erst am Ende des Buches aufgelöst und wie es genau dazu gekommen ist, bietet viel Stoff für den dritten Band, denn das wird hingegen nicht aufgelöst. Ich kann also schon einmal sagen, dass auch dieser Band mit einem riesigen Cliffhanger endet. Bis dahin geht es aber, wie schon vom ersten Band gewohnt, mit einigen verworrenen Liebesgeschichten, Geheimnissen und Intrigen weiter, welche durch das Auftauchen von Calliope und ihrer Mutter noch zusätzlich auf den Höhepunkt getrieben werden. Am schönsten fand ich dabei aber die Beziehung zwischen zwei Charakteren, von denen ich vorher nicht unbedingt gedacht hätte, dass sie sich einmal näher kommen würden, wobei mich die Liebesgeschichte zwischen Avery und Atlas irgendwann etwas genervt hat. Außerdem ist mir der Rachefeldzug von Mariel viel zu kurz, denn dieser spielte sich mehr im Hintergrund ab und der Leser erfährt davon so gut wie nichts.

Dafür haben mir die Charaktere wieder super gut gefallen. Obwohl es so viele davon gibt, hat jeder seine Eigenheiten und keiner ist wie der andere. Dazu kommt, dass beinahe jeder von ihnen vielschichtig und sehr interessant ist. Ich jedenfalls hätte keinen von ihnen missen wollen. Und dann ist da noch der ein oder andere von ihnen, der eine wirklich tolle und erstaunliche Entwicklung durchgemacht hat. Am meisten hat mich allerdings Calliope beeindruckt, denn sie ist einerseits wahnsinnig durchtrieben, andererseits hat sie aber auch eine sehr interessante und teilweise sogar bewegende Geschichte.

Lässt sich abschließend nur sagen, dass mich auch dieser zweite Band wieder packen und super gut unterhalten konnte. Ich konnte ihn kaum zur Seite legen und bin wahnsinnig gespannt, wie die Geschichte letzten Endes mit dem dritten Band enden wird.