Sonntag, 19. Mai 2024

Band 1: Strangers Now-Yesterday
Band 2: Strangers Now-Someday

„In der Nacht, als Prinzessin Diana starb, traf die schüchterne Sophie auf den Elitestudenten Willem - eine Begegnung, die ihr beider Schicksal für immer verändern würde. 1997: Die junge Sophie hat eine schwere Zeit hinter sich, als sie im malerischen Canterbury strandet. Am liebsten möchte sie sich unsichtbar machen, doch dann begegnet sie Willem, der so ganz anders ist als die Männer, die sie kennt: kultiviert und einfühlsam - aber auch unerreichbar für Sophie. Denn das Geheimnis, das sie mit sich herumträgt, kann sie mit niemandem teilen. Willem hingegen träumt davon, der erdrückenden Erwartung seines Vaters zu entkommen und seiner Leidenschaft für die Schauspielerei nachzugehen. Doch das Zusammentreffen mit der mysteriösen Sophie bringt nicht nur sein Herz, sondern auch seine Träume ins Wanken. Ist er bereit, für die Liebe alles aufzugeben? Und kann Sophie ihm vertrauen und ihr tiefstes Geheimnis lüften?“

- Beschreibung Amazon -

Man bekommt hier einen wirklich süßen, ruhig erzählten Liebesroman mit einem coolen 90er-Jahre-Setting und leicht melancholischem Unterton. Dieser erzählt davon, wie sich die gerade einmal 16-jährige Sophie und Willem, ein junger Schauspielstudent, immer wieder näher kommen und dann doch wieder getrennt werden. Dabei ist diese Liebe so zart und unschuldig, dass sie einfach für jedermann mit einer romantischen Ader geeignet ist, denn auf sexy Szenen hat die Autorin verzichtet.

Die Geschichte ist allerdings nicht nur süß, sondern teilweise auch traurig und sehr emotional. Themen wie sexueller Missbrauch, Gewalt und Verlust von geliebten Menschen werden genauso angesprochen, wie eine gestörte Vater-Sohn-Beziehung, der Druck, ein guter Bruder zu sein und noch viel mehr. Das alles allerdings sehr feinfühlig und liebevoll.

Der Schreibstil der Autorin ist ebenfalls toll, sehr flüssig und gut zu lesen. Ebenso haben die Sprecher des Hörbuchs einen wirklich guten Job gemacht und dem Buch, sowie den Charakteren, viel Leben eingehaucht. 

Am meisten haben mir in diesem Buch aber die Charaktere gefallen, die allesamt super gut und greifbar geschrieben sind. Zwar sind sowohl die gebildete, aber unerfahrene Sophie als auch der gutherzige Willem wahnsinnig sympathische und liebenswerte Figuren, aber beide haben auch einige Dramen zu überwinden. Während Sophie elternlos auf der Flucht ist, hat Willem seine Mutter verloren und nun eine schwer kranke kleine Schwester, die ihm sehr am Herzen liegt. Gleichzeitig versucht er, in seinem Studium so gut wie nur möglich abzuschneiden und hat ein paar Differenzen mit seinem Vater. Mein Highlight war aber Aunt Bell, eine schrullige, etwas knurrige Pub-Besitzerin, die einfach ein Original ist und im Laufe der Geschichte für Sophie so etwas wie ein Mutterersatz wird. 

Insgesamt fand ich diese Geschichte wirklich schön und die Freundschaft, zwischen Sophie und Willem, die sich langsam aber sicher zur Liebe entwickelt, wirklich zauberhaft. Das Ende dieses Bands hat zudem auch noch richtig neugierig auf Band zwei gemacht. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen