„Können sie sich retten? Oder werden sie sich gegenseitig zerstören?
Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton-Hall-College suspendiert. Und das Schlimmste: Alles deutet darauf hin, dass niemand anders als James dafür verantwortlich ist. Ruby kann es nicht glauben - nicht nach allem, was sie gemeinsam durchgestanden haben. Sie dachte, dass sie den wahren James kennengelernt hat: den, der Träume hat, den, der sie zum Lachen bringt und ihr Herz mit einem einzigen Blick schneller schlagen lässt. Doch während Ruby dafür kämpft, trotz allem ihren Abschluss machen zu können, droht James einmal mehr unter den Verpflichtungen gegenüber seiner Familie zu zerbrechen. Und die beiden müssen sich fragen, ob die Welten, in denen sie leben, nicht vielleicht doch zu verschieden sind ...“
- Beschreibung des Verlags -
Auch der letzte Band dieser Trilogie hat mir wieder super gut gefallen, denn es passiert wirklich einiges, sodass es nicht langweilig wurde. Es gibt einiges an Drama und sehr spannende, interessante Wendungen. Dabei geht es vor allem darum, dass James sich endlich von seinem Vater und den Pflichten für die Firma lossagen will, um seinen eigenen Weg gehen zu können. Das ist allerdings nicht so leicht und es kommt am Ende zu einer Wendung, die ich so nicht habe kommen sehen.
Aber es geht natürlich auch weiterhin um die Liebesgeschichte zwischen Ruby und James, die sich immer mehr festigt, aber ebenfalls große Herausforderungen überstehen muss. Und auch Lydias Probleme rücken weiter in den Mittelpunkt, denn auch sie muss unter ihrem Vater leiden, bekommt aber auch neue Chancen. Dazu kommt, dass sich auch Ember und Cyril immer näher kommen, allerdings auch nicht ohne ein gewisses Drama, genauso bei Alistair und Keshav, die ebenfalls ein bisschen Anlauf brauchen. Insgesamt geht es also viel um Liebe und Entwicklung, wobei es hier und da auch etwas tragischer wird. Mir hat das größtenteils wirklich gut gefallen und ich wurde wieder einmal prima unterhalten.
Und auch die Charaktere fand ich wieder super, wobei sie mir noch mehr ans Herz gewachsen sind. Vor allem Ember mochte ich sehr und James Entwicklung war ebenfalls richtig toll. Auch Lydia habe ich immer lieber gewonnen, weil sie viel herzlicher ist, als es anfangs noch scheint.
Alles in allem hat dieser letzte Band die Geschichte, bis auf Kleinigkeiten, großartig abgeschlossen und man kann die ganze Trilogie auch super als Hörbuch hören, weil die Bücher sehr gut vertont wurden. Ich kann sie jedenfalls sowohl als Buch als auch Hörbuch absolut empfehlen, selbst, wenn sie nicht unbedingt zu meinen Highlights gehören.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen