„Sie kann niemandem vertrauen – weder ihrem König, noch ihrem Herzen
Nyra lebt in ständiger Angst. Als Tochter eines brutalen Königs ist ihr
ganzes Leben geprägt von ständigem Machtstreben und sinnloser Gewalt. Und
weil Nyra nie die magischen Kräfte entwickeln konnte, die für ihre Rolle als
Erbin unabdingbar sind, muss sie mit dem Schlimmsten rechnen. Während eines
Überfalls auf den Königspalast ergreift sie ihre Chance und flieht in die
dunklen Slums von Marmoris. Jetzt muss sie sich den Menschen anschließen,
die alles bekämpfen, wofür ihr Vater steht. Verzweifelt versucht Nyra, ihre
wahre Identität zu verschleiern, doch der charismatische und gefährliche
Rebellenanführer Dacre durchschaut sie – und nutzt ihre Abhängigkeit für
seine Zwecke. Gefangen in einem gefährlichen Geflecht aus Leidenschaft,
Verrat, Gewalt und magischer Energie, wird Nyras Loyalität auf eine harte
Probe gestellt. Wird sie kämpfen – oder alles opfern, was sie beschützen
will?“
- Beschreibung des Verlags -
Ich weiß echt nicht, warum es zu diesem Buch so viel Kritik gibt, ich fand es nämlich echt gut. Hier ist die fantastische Welt mal relativ einfach gestrickt und nicht zu überladen, sodass ich sie mir richtig gut vorstellen konnte. Vor allem die unterirdische Stadt der Rebellen fand ich dabei eine echt tolle Idee.
Was ich verstehen kann ist, dass manche wahrscheinlich ein Problem damit haben werden, dass die Geschichte nicht allzu umfangreich und aufgebauscht ist, es dafür aber ziemlich viel Spice gibt. Mich hingegen hat gerade das packen können, weil ich dieses Theater zwischen Nyra und Dacre wirklich genossen habe, die ständigen Schlagabtäusche und Nyras große Klappe. Ebenso mochte ich die Chemie zwischen den beiden und die Sexszenen waren auch gut geschrieben. Dann gab es natürlich noch die Gefahr, dass Nyra auffliegt und Dacres Misstrauen ihr gegenüber. Hier fand ich auch den Part mit Dacres Großmutter echt interessant und ich bin gespannt, was sie mit ihren Aussagen genau gemeint hat. Nur, wogegen, beziehungsweise wofür, die Rebellen nun eigentlich genau kämpfen, wurde irgendwie nicht so richtig klar. Den Cliffhanger am Ende dieses Bandes fand ich aber wieder echt super gemacht und er hat mich neugierig auf Band zwei zurückgelassen.
Die Charaktere fand ich ebenfalls ganz gut geschrieben, auch, wenn sie nun nicht wahnsinnig besonders sind, aber ich bin mit ihnen absolut klargekommen. Zwar ist Dacre manchmal schon ziemlich toxisch und gemein, aber damit kann ich durchaus umgehen. Nyra mochte ich wirklich gern, weil sie einerseits stark ist, andererseits aber auch kein Übermensch. Sie ist ein normales Mädchen, welches nicht weiß, wem sie trauen kann. Ebenso fand ich Dacres Schwester Wren mit ihrer offenen und freundlichen Art richtig liebenswert. Dafür hätte ich gern mehr über den ach so bösen König erfahren und auch Dacres Vater konnte ich noch nicht so gut fassen.
Alles in allem fand ich diese Geschichte bisher echt unterhaltsam und war auch froh, dass sie mal nicht ewig lang war, gut verständlich und das Setting bildlich. Auch der Schreibstil war flüssig und leicht lesbar. Auf jeden Fall freue ich mich auf Band zwei und auf einen hoffentlich passenden Abschluss.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen