„»Du bist eine erbärmliche, missratene Persönlichkeit, gekleidet in einer
hübschen Hülle. Doch in deinem Inneren bist du ein psychopathisches Monster.«
Hunter
Niemals lasse ich dich je wieder gehen. Du gehörst mir, scheißegal, was du
davon hältst. Dachtest du wirklich, du hättest die Hölle hinter dir gelassen
und könntest mir entkommen?
Der Spaß fängt gerade erst an, Bella. Und wenn ich mit dir fertig bin, wirst
du mich anflehen, weiterzumachen.
Sloane
Die Würfel sind gefallen und Hunter zeigt mir zunehmend mehr sein wahres Ich.
Statt die Vernunft siegen zu lassen, bleibe ich. Eigentlich müsste ich
davonlaufen und ihn aus meinem Leben verbannen, aber es geht nicht. Er ist der
verfluchte Magnet und ich ein willenloser Spielball seiner Begierde. Doch das
Schlimmste? Er hatte recht.
Ich wollte es so.
Seit jeher glaubt Sloane, immun gegen die dunkle Anziehungskraft geworden zu
sein, doch ein Blick, eine Berührung, ein Kuss genügen, um ihr den Verstand zu
rauben. Hunter lügt sie nicht an. Das tut er nie. Doch die Last seiner
unausgesprochenen Worte wiegt schwer. Obwohl sie ahnt, dass seine Geheimnisse
ihren Untergang darstellen, sehnt sie sich nach mehr.
Der Schlinge aus Gefahr, Wahrheit und Verrat zieht sich zunehmend stärker um
ihren Hals zusammen. Wird sie sich rechtzeitig befreien können, bevor Hunters
ganz persönliche Wahrheit sie endgültig in die Knie zwingt?“
- Beschreibung des Verlags -
Schade, schade, denn so gut der letzte Band auch mit seinen kleinen Problemchen war, so sehr nahmen die Probleme hier leider zu, was ihn nicht nur ziemlich verwirrend machte, sondern teilweise auch richtig skurril.
Enttäuschenderweise weiß ich, nach Beendigung dieses Buches, noch immer nicht so richtig, was es mit der ganzen Entführung Sloans auf sich hat und wer hier eigentlich wer ist. Irgendwie scheint alles in der Familie zu liegen oder auch nicht. Ich habe keine Ahnung. Allerdings war es dann doch recht aufschlussreich, wer so alles ein Verräter ist. Mit manchen Wendungen habe ich dabei gerechnet, manche kamen aber auch ziemlich unerwartet. Dazu kommt, dass Sloane sich doch sehr einwickeln lässt. Nach all den Geschehnissen, die ihr und teilweise auch Menschen, die sie angeblich liebt, angetan wurden, kann ich nicht mehr verstehen, wie sie Hunter noch immer so vergöttern kann. Es geht ja noch nicht mal um Verzeihen, sondern es wirkt, als wäre alles vorher gar nicht passiert. Außerdem war auch dieser Band wieder sehr brutal, die Sexszenen allerdings zum Teil echt kreativ, manchmal heiß, manchmal auch sehr schräg. Dennoch war auch dieser Band wieder ziemlich spannend, wenn auch nicht so spannend wie der erste Band und hatte wirklich unterhaltsame Szenen.
Die Charaktere fand ich auch nur okay, wobei ich Sloane zwar nicht nachvollziehen konnte, sie sehr naiv war und leicht zu manipulieren, aber ich sie dennoch recht sympathisch fand. Hunter allerdings mochte ich nicht wirklich und so sexy er auch irgendwie ist, würde ich den nicht einmal zehn Meter weit in meine Nähe lassen. Er schreit nämlich einfach nur Gefahr und ist in meinen Augeneinfach nur ein böser Mensch, selbst, wenn er Sloane selbst verehrt und ihr nichts tut.
Alles in allem war dieser Band noch ganz okay, aber eher mit Tendenz nach unten, denn irgendwie muss man die Geschichte schon mögen. Und ich bin auch gern bereit, zu akzeptieren, wenn manches nicht ganz realistisch wirkt, aber hier war es schon extrem komisch, teils schon fast lächerlich.




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen