„Inez Olivera wünscht sich nichts mehr, als ihre Eltern auf ihren Abenteuern zu begleiten – bis ein Brief alles verändert: Ihre Eltern sind unter mysteriösen Umständen verstorben. Entschlossen, die Wahrheit herauszufinden, macht sie sich – ihren antiken Ring im Gepäck – auf den Weg nach Kairo. Doch bei ihrer Ankunft in Ägypten entflammt jahrtausendealte Magie in dem Ring, und Inez gerät nicht nur in ein Spiel voller tödlicher Geheimnisse, sondern auch mit dem gut aussehenden Whit aneinander ...“
- Beschreibung des Verlags -
Dieses Buch ist schon irgendwie etwas Besonderes und dennoch nicht perfekt. Dafür lebt die Geschichte vom wunderschönen, historischen und gleichzeitig orientalischen Setting, sowie dem lebhaften, sehr bildlichen Schreibstil.
Dabei hat mir gerade der Anfang wirklich sehr gefallen, denn dieser hat die Protagonistin sehr gut vorgestellt und in die eigentliche Geschichte hineingeführt. Die Mitte hatte dann leider ein paar Längen, das Ende war aber wieder durchaus spannend. Sogar ein tragischer Tod muss verkraftet werden. Die Mischung aus Fantasy mit ein bisschen Magie und der sehr dezenten Liebesgeschichte mit teilweise witzigen Momenten und einigen geistreichen Dialogen, fand ich super. Zudem gibt es einige Wendungen, die ich nicht erwartet hätte und die wirklich gut konstruiert waren. Auch, dass man hier und da noch etwas über die ägyptische Geschichte und Mythologie lernt, macht dieses Buch besonders. Das Ende des Romans war dann, wie bereits erwähnt, noch einmal echt spannend und es gibt einen doch recht unerwarteten Dreh, der gespannt auf Band zwei macht.
Dazu kommt die sehr interessante Protagonistin, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Inez ist nämlich einfach großartig, aufgeweckt und lässt sich, wenn sie sich einmal etwas in den Kopf gesetzt hat, nicht stoppen, Konventionen hin oder her. Man kann also sagen, sie ist ihrer Zeit, die Geschichte spielt 1884, durchaus voraus, mutig und irgendwie auch störrisch, was sie super sympathisch macht. With mochte ich im Großen und Ganzen auch ganz gern, fand ihn aber nicht super besonders. Dafür haben Inez' Onkel und Eltern für einige Überraschungen gesorgt.
Alles in allem ist dieser Roman wirklich gut und die Geschichte ist durchaus interessant und unterhaltsam. Das Setting ist großartig, der Schreibstil richtig toll und die Protagonistin habe ich geliebt. Dennoch zieht sich die Geschichte hier und da etwas und ein paar Seiten weniger hätten dem Buch durchaus gutgetan. Auf Band zwei bin ich trotzdem gespannt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen