Dienstag, 18. November 2025

Band 1: Like Fire in the Night
Band 2: Like Secrets in the Dark

„Über Nacht wird die 21-jährige Musikerin Ivy Cohen ein Star. Plötzlich will ganz New York wissen, wer die Frau mit der rauen Stimme privat ist.
Der junge Journalist Milo Harrison erhält den Auftrag, sich in Ivys Umfeld einzuschleusen und möglichst viel über sie herauszufinden. Für Milo rückt damit die Lösung seines größten Problems in greifbare Nähe: Liefert er seinem Auftraggeber eine echte Enthüllungsstory, kann er endlich die Geldeintreiber loswerden, die ihm wegen der Schulden seines Vaters im Nacken sitzen. Doch Milo hat nicht damit gerechnet, wie verletzlich Ivy hinter ihrem sexy Bühnen-Ich ist. Und auch nicht mit der düsteren Vergangenheit, der sie zu entkommen versucht.
Während die Gefühle zwischen Milo und Ivy stärker werden, geraten beide immer tiefer in den Sog von Ivys Geheimnis …“

- Beschreibung des Verlags -

Noch am Anfang, muss ich sagen, fand ich dieses Buch nicht so besonders, doch nach und nach fand ich es tatsächlich immer besser und gegen Ende hin war es dann noch einmal so richtig toll.

Im Grunde bekommt man hier auch nicht unbedingt eine typische Rockstar-Liebesgeschichte, denn erstens ist hier Ivy die Sängerin und zweitens steht sie noch am Anfang ihrer Kariere. Dennoch gibt es aber auch das typische Flair, eine Stammbar, in welcher sie immer ihre Konzerte gibt, Fans und Paparazzi. Allerdings steht hier Ivys großes Geheimnis im Mittelpunkt. Woher kommen ihre tiefgründigen, emotionalen Songtexte und warum weiß man so gut wie nichts über ihre Herkunft? Und hier kommt Milo ins Spiel, der durch die Schulden seines Vaters gezwungen ist, an Geld zu kommen. Natürlich ist hier der Verrat nicht weit entfernt und natürlich ist der Weg, den er einschlägt, nicht moralisch einwandfrei und dennoch waren seine Beweggründe absolut nachvollziehbar, genauso die Gefühle, die sich nach und nach zwischen Ivy und Milo entspinnen. Besonders schön fand ich dabei auch, wie die beiden, anders als in vielen anderen Büchern dieser Art, und dabei auch noch relativ schnell, eine Lösung für beiderlei Probleme finden. Vor allem hätte ich mit dieser Lösung auch nicht gerechnet, was ebenfalls ein Pluspunkt ist. Was ich auch richtig toll fand, ist, dass es schon mitten in dieser Geschichte einen klitzekleinen Ausblick auf die Geschichte von Lennon gibt.

Die Charaktere fand ich ebenfalls super geschrieben. Ivy ist zwar ein angehender Star, aber absolut auf dem Boden geblieben, dankbar und auch zu ihren Fans einfach nur super freundlich. Milo ist ebenfalls ein total lieber Kerl, der einfach nur zwischen den Stühlen sitzt und dennoch lieber selbst leidet, als andere leiden zu lassen. Manchmal war er mir aber auch schon fast ein bisschen zu nah an der Selbstaufgabe. 

Alles in allem fand ich diesen Roman insgesamt wirklich gut. Die Geschichte begann etwas zäh, ist aber letztendlich wirklich süß und die Charaktere mochte ich ebenfalls sehr. Auch der Schreibstil ist echt gut, wenn man vom Gendern absieht, was sich scheinbar immer mehr in der Literatur verbreitet und ich so gar nicht leiden mag. Auf jeden Fall bin ich jetzt gespannt auf Lennons Geschichte und erhoffe mir viel davon. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen