Auf der Flucht vor ihrer Familie will
Allie in Woodshill noch einmal ganz von vorn beginnen und dort ihr
Studium starten. Alles, was ihr noch fehlt, ist ein WG-Zimmer. Doch
die Suche danach, ist gar kein so einfaches Unterfangen. Nach
mehreren missglückten Wohnungsbesichtigungen landet sie schließlich
bei Kaden, der allerdings gar nicht gut auf sie zu sprechen ist, hat
er doch einen Mitbewohner gesucht, keine Mitbewohnerin. Da ihm nichts
anderes übrig bleibt, lässt er sie zwar einziehen, jedoch nicht
ohne Regeln. Eine davon: Wir fangen niemals etwas miteinander an!
Eigentlich hatte mich diese Reihe so
gar nicht gereizt, hatte ich doch Vorurteile gegen Bücher
schreibende YouTuber. Da ich aber viele gute Kritiken zu diesen
Büchern gehört hatte, habe ich mir die Bücher doch zugelegt und
nun endlich auch angefangen zu lesen. Und ich muss sagen, dass Mona
Kasten mich eines besseren belehrt hat.
Sie hat einen wundervollen, schlichten
und einfach lesbaren Schreibstil, der genau zum Genre und zur
Geschichte passt. Dabei benutzt sie eine sehr angenehme, niveauvolle
Sprache, die einem gerade bei den erotischen Szenen nicht die
Schamesröte ins Gesicht treibt. Dieses Buch ließ sich einfach super
und flüssig lesen, was ich gerade beim New Adult sehr mag.
Auch die Geschichte mochte ich sehr.
Natürlich kommt auch diese hier nicht ohne die gängigen Klischees,
wie zum Beispiel dem heißen Typen, der tollen besten Freundin und
dem schwulen Freund, aus, aber das gehört einfach dazu und störte
mich so gar nicht. Im Gegenteil mochte ich gerade die Dynamik
zwischen den einzelnen Charakteren. Die Schlagabtäusche zwischen den
Protagonisten waren einfach herzlich und humorvoll, die Beziehung
zwischen ihnen von Anfang an prickelnd und es war schnell klar, dass
die beiden einfach zusammen gehören. Außerdem mochte ich, dass die
Schicksalsschläge, die es hier zur Genüge gibt, im Einzelnen nicht
zu übertrieben sind, aber dennoch emotional, nicht nur den
Protagonisten, so einiges abverlangen. Dadurch wirkten sie
realistischer als in vielen anderen Geschichten. Einzig Kadens
Verhalten Allie gegenüber zum Ende hin hat mich richtig geschockt.
Für mich war das einfach zu viel inszeniertes Drama, welches nicht
hätte sein müssen.
Was die einzelnen Charaktere angeht, so
haben wir hier im Großen und Ganzen, wie schon erwähnt, die
typische Grundkonstellation aus hübschem Mädchen, sexy Badboy,
toller bester Freundin und etwas verrücktem, schwulem Kumpel. Alle
sind, bis auf Kadens kleinen emotionalen Ausrutscher, vollkommen
nachvollziehbar geschrieben und ich habe sie alle geliebt. Richtig
interessant waren allerdings die Personen ringsherum, nämlich Allies
und Kadens Familien, die sich nichtmal so unähnlich sind und dennoch
verschieden.
Ich kann nur sagen, dass mich Mona
Kasten mit diesem Buch tatsächlich überrascht hat. Ich fand die
Geschichte sehr gelungen und den Schreibstil toll. Für mich ist das
Vorurteil gegenüber schreibenden YouTubern damit für allemal dahin
und ich freue mich schon auf den zweiten Band der Reihe.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen