Band 1: Das Reich der sieben Höfe-Dornen und Rosen
Band 2: Das Reich der sieben Höfe-Flammen und Finsternis
Band 3: Das Reich der sieben Höfe-Sterne und Schwerter
Nachdem Feyre Tamlin befreien und
Amarantha besiegen konnte, kehrt sie mit ihm zurück an den
Frühlingshof. Doch dort ist nichts mehr wie zuvor. Sie selbst wird
von Albträumen gequält und auch Tamlin hat sich verändert. Während
er immer öfter tagelang verschwindet, kommt es sogar soweit, dass er
sie in seinem Palast einsperrt. Als dann auch noch Rhysand auftaucht
und sie, entsprechend ihres gemeinsamen Pakts, mit an seinen Hof
nimmt, ändert sich nach und nach alles für Feyre.
Und wieder einmal muss ich mich denen
anschließen, die diese Reihe einfach feiern, denn auch der zweite
Band der "Das Reich der sieben Höfe-Reihe" konnte mich
absolut von sich überzeugen und das, obwohl ich eigentlich kein
großer Fan von übermäßiger Magie in Büchern bin.
Die Autorin weiß einfach, wie man
Geschichten so schreibt, dass sie den Leser in ihren Bann ziehen. Sie
hat einen wahnsinnig bildlichen Schreibstil, der mich wieder einmal
von vornherein in die Handlung hinein gezogen hat. Und obwohl dieses
Buch so viele Seiten hat, bin ich, sobald ich die Zeit zum lesen
gefunden hatte, förmlich durch die Seiten geflogen.
Auch die Geschichte ist wieder von vorn
bis hinten spannend und hat einiges an Wendungen zu bieten. Dabei
steigert sie sich von Seite zu Seite und endet in einem Feuerwerk,
welches geradezu danach schreit, sofort den dritten Band zur Hand zu
nehmen. Dementsprechend bin ich froh, dass ich diesen schon bei mir
habe und mir dadurch der extreme Cliffhanger nichts ausmacht. Dazu
ist die Handlung sehr umfangreich, ohne in unsinnigen Ausschweifungen
auszuarten. Sie ergibt immer Sinn und wirkt sehr realistisch, obwohl
sie sich in einem fantastischen Setting abspielt. Allerdings hat sie
durch ihre Länge und die recht exquisiten Sexszenen etwas von dem
märchenhaften verloren, welches sie noch im ersten Band an sich
hatte. Andererseits fand ich diese Sexszenen auch wieder ziemlich
erfrischend für einen Fantasyroman, würde mir aber wünschen, dass
die Altersempfehlung dementsprechend angepasst wird, denn für
Jugendliche ab 14 sind diese Bücher definitiv nicht zu empfehlen.
Ebenfalls sind die Kampfszenen teilweise sehr blutig und brutal, was
zwar super gut zur allgemeinen Handlung passt, aber nicht in die
Hände so junger Jugendliche gehört. Aber das muss jeder für sich
selbst entscheiden.
Damit komme ich zu den Charakteren. Zu
den schon zahlreichen verschiedenen Personen in Band eins, kommen
hier noch mehr neue und interessante Charaktere hinzu, die ich
allesamt sehr gut und authentisch geschrieben fand. Ich könnte keine
Person aufzählen, die nichts eigenes hätte oder nicht schlüssig
wäre. Gefallen hat mir auch die Charakterentwicklung, gerade von
unserer Protagonistin Feyre. Sie hat einen so großen Sprung gemacht,
sowohl charakterlich als auch körperlich, dass ich sie nur immer
mehr in mein Herz geschlossen habe. Auch Rhysand konnte mein Herz
erobern, wenn auch nicht so sehr, wie Tamlin im ersten Band. Dieser
hingegen hatte hier einige Überraschungen zu bieten.
So, wie schon "Dornen und Rosen"
konnte mich auch "Flammen und Finsternis" wieder absolut
von sich überzeugen, auch wenn ich an ein paar Kleinigkeiten etwas
auszusetzen hatte. Für mich ist diese Reihe bisher trotzdem auf
jeden Fall jede Seite zu lesen wert.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen