Als sich der freche Rocksänger Marco
im Zug in Stefanies Abteil setzt und sich alles andere als höflich
benimmt, ist die zurückhaltende und schüchterne junge Frau alles
andere als begeistert. Jedoch ändert sich das nach einem längeren
Gespräch und Stefanie fühlt sich schon bald zu Marco hingezogen.
Wäre da nur nicht ihre Unsicherheit, das Gefühl, nicht in seine
Welt zu passen und Marcos tragische Vergangenheit.
Für eine Leserunde auf Lovelybooks
habe ich mir dieses Buch gekauft, da ich es nicht als E-Book lesen
wollte und muss sagen, dass es mich durchaus positiv überrascht hat.
Denn diese Geschichte, die in der Schweiz spielt, ist einmal mehr
etwas ganz anderes, als ich sonst bisher im Genre New Adult gelesen
habe.
Wenn es überhaupt etwas zu meckern
gibt, dann muss ich leider beim Schreibstil des Autoren anfangen,
wobei der nicht vollends schlecht war, aber seine Macken hatte. So
fand ich, dass die Dialoge teilweise sehr steif und altbacken
wirkten. Und auch manche Begrifflichkeiten und Beschreibungen waren
mir zu umständlich. Ansonsten ließ sich der Roman aber super
flüssig und schnell lesen, was ich anfangs nicht gedacht hätte.
Was die Geschichte angeht, so hatte ich
eigentlich mit einer typischen Rockstargeschichte gerechnet, wurde
aber eines Besseren belehrt. Denn hier geht es in keinster Weise um
eine wahnsinnig berühmte Band, sondern eher um eine, welche durch
Bars und Restaurants tingelt und sich gerade so über Wasser halten
kann. Aber das ist alles andere als schlecht, sondern vielmehr sehr
realitätsnah und sympathisch. Außerdem steht hier mehr die
Liebesgeschichte im Vordergrund, die nicht nur sehr süß ist,
sondern so gut wie ohne Klischees auskommt und sogar ganz ohne Sex
und dennoch interessant und spannend erzählt ist. Das liegt auch
daran, dass beide Hauptcharaktere ihre Schicksale und Probleme haben,
die nach und nach aufgedeckt werden und nicht ganz ohne sind. Und
auch, wenn es zum Ende hin ein bisschen zu idyllisch wurde, was doch
recht unrealistisch wirkte, war die Geschichte in sich rund und hat
mir super gut gefallen.
Und auch die Charaktere sind mal etwas
anders. Beide Protagonisten sind individuell und kreativ beschrieben
und haben, wie schon erwähnt, ihr Päckchen zu tragen. Stefanie hat
einen streng religiösen familiären Hintergrund, aus dem sie sich
Stück für Stück befreit, Marco ist zwar ein Rockstar, geht aber,
wie seine Bandkollegen, nebenbei noch einem normalen Beruf nach.
Dadurch wirkten sie aber alle beide richtig bodenständig und real.
Insgesamt ist dieses Buch auf jeden
Fall einen Blick wert, wenn man mal einen etwas anderen New
Adult-Roman sucht, der nicht die typischen Klischees bedient und
dennoch schnell und einfach zu lesen ist. Mich hat er jedenfalls
überzeugt.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen