Freitag, 5. September 2025

Band 1: Dark Cinderella
Band 2: Broken Prince

„Als ich mich in das Leben von Kronprinz Maximilian eingeschlichen habe, hatte ich nur ein Ziel: meine verschwundene beste Freundin zu finden, die zuletzt im Schloss gesehen wurde. Gefühle für den Prinzen zu entwickeln, stand allerdings nicht auf dem Plan. Denn seine Nähe ist nicht nur verführerisch, sie bringt mich in Lebensgefahr. Meine Nachforschungen haben einen Stein ins Rollen gebracht, der sich nicht mehr aufhalten lässt. Selbst wenn er mich, Maximilian und die gesamte Königsfamilie unter sich begräbt …“

- Beschreibung des Verlags -

Was im ersten Band aufgebaut wurde, geht hier, nach einer actionreichen Flucht, noch spannender weiter, wobei Sofia der Wahrheit immer näher kommt. Aber auch die Liebesgeschichte intensiviert sich, doch kommen auch hier Wahrheiten ans Licht, welche die Beziehung zwischen Sofia und Maximilian gefährden könnten.

Das alles hat die Autorin sehr rasant verpackt, aber auch mit viel Romantik und auf jeden Fall auch mehr Spice als noch im ersten Band. Die Liebesgeschichte ist wirklich süß und gefühlvoll, muss aber geheim bleiben, was für alle Beteiligten nicht leicht ist. Dann findet Maximilian auch noch Dinge über sich heraus, die ich so nicht erwartet hätte und natürlich löst sich zum Glück auch das Rätsel rund um Alva auf. Auch hier hätte ich bis zu einem gewissen Punkt nicht unbedingt damit gerechnet, was tatsächlich passiert ist und vor allem auch, was Alva mit der königlichen Familie verbindet. Diesbezüglich tritt auch ein neuer Antagonist auf die Bühne, der es echt in sich hat. Richtig schön fand ich auch hier wieder die liebevolle Beziehung zwischen Sofia und ihrer Oma Edda und auf emotionale Weise erzählt Sofia Maximilian zudem davon, was mit ihren Eltern und ihrer jüngeren Schwester Nora geschehen ist. Und auch von Maximilian erfährt man neue Dinge, die vorher noch nicht angesprochen wurden.

Schade fand ich ein bisschen, dass auch hier wieder gegendert wurde, aber das war klar und zum Glück weiterhin nicht zu schlimm. Auch ein bisschen Aufklärung durfte natürlich nicht fehlen. Und leider wurde nicht so richtig aufgelöst, warum Linnea zu Drogen gegriffen hat. Dafür hat aber auch sie ansatzweise ihr Glück gefunden.

Alles in allem fand ich diesen Band echt gut, auf jeden Fall besser noch als Band eins. Er war spannender, noch romantischer und hat die Geschichte passend abgeschlossen, ohne, dass er vorhersehbar gewesen wäre. Damit kann ich die Dilogie durchaus empfehlen, so man den ersten Band schon gemocht hat.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen