Mittwoch, 3. September 2025

Band 1: Dark Cinderella
Band 2: Broken Prince

„Wir alle wachsen mit diesen Geschichten auf. Mädchen trifft Prinz. Mädchen verliebt sich. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann ... Doch das ist eine Lüge. Denn nachdem meine beste Freundin einen echten Prinzen getroffen hat, ist sie spurlos verschwunden. Ich werde Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um sie zu finden. Also bewerbe ich mich auf eine Stelle im Schloss und bekomme tatsächlich eine Zusage. Niemand darf wissen, warum ich wirklich hier bin. Vor allem nicht Kronprinz Maximilian. Doch schon die erste Begegnung mit ihm macht mir eines klar: Dieser Mann ist anders als erwartet. Freundlicher. Verführerischer. Verwirrender. Und das bringt nicht nur meinen Plan, sondern auch mein Herz in große Gefahr.“

- Beschreibung des Verlags -

Ich muss sagen, ich mag eigentlich royale Liebesgeschichten und im Grunde ist auch diese hier wirklich toll, allerdings mag ich dieses teilweise woke angehauchte Möchtegern Aufklärerische nicht so ganz, auch, wenn ich verstehe, dass die Autorin auf gewisse Umstände aufmerksam machen möchte. Dennoch hätte ich nicht gebraucht, dass die Protagonistin immer wieder darauf hinweist, was für eine unabhängige Frau sie ist, die niemandem gehört.  Ebenfalls kann ich absolut nicht leiden, wenn in Romanen gegendert wird. Zum Glück war das in diesem Roman aber nicht allzu schlimm und auffallend.

Ansonsten fand ich die Geschichte rund um die Suche nach Sofias bester Freundin Alva relativ spannend, wenn es auch erst gegen Ende so richtig Action diesbezüglich gab. Auch die zarten Annäherungen zwischen Sofia und Maximilian waren richtig süß und nicht überhastet. Dementsprechend gibt es hier auch noch nicht allzu viel Spice, was auch in Ordnung ist. Dann ist da noch Maximilians Schwester Linnea, die ihre eigenen Probleme hat und gegen jede Erwartung eine echt liebe Person ist. Dafür scheint es im Königreich Skønien einige Geheimnisse zu geben, die aber in diesem Band noch nur eher angekratzt werden. Diesbezüglich bin ich gespannt auf den zweiten Band.

Richtig toll fand ich die Charaktere, denn diese sind vielseitig, sehr natürlich und nachvollziehbar geschrieben. Sofia ist dabei eine echt mutige, junge Frau, die für ihre beste Freundin alle Gefahren auf sich nimmt. Dennoch geht sie manchmal auch zu große Risiken ein. Noch mehr mochte ich allerdings Maximilian, denn er ist wirklich ein Traummann, der trotz seines Standes absolut bodenständig ist, liebevoll und hilfsbereit. Am liebsten war mir aber Sofias Oma Edda, obwohl sie nur eine Nebenfigur ist. Sie ist aber einfach nur eine richtig tolle alte Dame, die sich aufopferungsvoll um ihre Enkelin kümmert und die man sich selbst nur als Oma wünschen könnte.

Alles in allem war dieser erste Band der Northern-Royal-Dilogie wirklich in Ordnung und auch, wenn mich ein paar Dinge gestört haben, so hat mich die Geschichte durchaus gut unterhalten. Es ist aber dennoch keine Geschichte, die mir auf ewig im Gedächtnis bleiben wird, trotzdem habe ich auf jeden Fall Lust auf Band zwei.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen