„Stell dir vor, du wachst auf und ein gruseliger Kerl ohne Augen starrt dich
an. Fuck! Du bist gar nicht wach, du bist mitten in einem Albtraum gelandet.
Nur dass es für mich kein Traum ist, sondern verrückte Realität. Bellona, das
Land der nachtgoldenen Träume – was ein Quatsch. Weglaufen ist keine Option.
Vor allem nicht, da ich nur in meine Welt zurückkomme, wenn ich einen Prinzen
töte.
Aber das können die augenlosen Kerle sowas von vergessen! Ich töte niemanden.
Außer vielleicht den Söldner Cael, der mir helfen soll, den Prinzen zu finden,
und mir mit seiner großkotzigen und schlecht gelaunten Art den letzten Nerv
raubt. Leider nicht nur den, sondern auch mein Herz.“
- Beschreibung des Verlags -
Mit diesem Buch begibt man sich, nach einer kurzen Zeit in der Realität, in eine wirklich außergewöhnliche Fantasy Traumwelt, mit verschiedenen Aspekten aus magischem Surrealismus und modernen Annehmlichkeiten. So trifft man hier auf verschiedene fantastische Wesen, es gibt Drachen und magische Fähigkeiten, gleichzeitig aber auch einen Bus, der dank Magie von allein fährt oder auch Motorräder. Ebenfalls gibt es eine verfallene Stadt, die eher an ein dystopisches Setting erinnert, mit gefährlichen, albtraumhaften Wesen und sogar auf Zombies trifft man. Überhaupt ist das ganze Setting ziemlich bunt zusammengewürfelt, was ich irgendwie echt cool fand und wovon auch die Geschichte im Großen und Ganzen lebt. Aber auch diese ist recht kreativ und erfrischend anders.
Hauptsächlich geht es in diesem Buch eigentlich für die Protagonistin Dasha darum, in die Hauptstadt Bellonas zu gelingen, um dort den Bastardprinzen zu töten. Auf ihrem Weg begleiten sie dabei der etwas hochnäsige, mürrische Söldner Cael, sowie dessen Freunde, Nika, Keir und Mohair, welche keine normalen Menschen sind, was ich auch wieder richtig toll fand, da sie alle vier ganz individuelle Charaktere sind, die allesamt echt sympathisch rüberkommen, aber auch für ein paar Überraschungen sorgen. Auch die vielen verschiedenen Abenteuer dieses Teams fand ich super spannend, denn es geschieht doch einiges, was sie von ihrem Weg abbringen könnte. So gibt es ganz unterschiedliche Gefahren, Intrigen, Verrat und einen Feind, den ich ebenfalls richtig gut geschrieben fand, weil ich ihn nicht so richtig einschätzen konnte. Und natürlich gibt es auch eine kleine Liebesgeschichte, die aber durchaus für das empfohlene Alter geeignet ist.
Alles in allem mochte ich dieses Buch wirklich gern und habe die Geschichte auch absolut genossen, wobei hier das Setting das Interessanteste für mich war, da es so kreativ und anders ist, als in anderen Fantasyromanen. Genauso mochte ich aber auch die Geschichte selbst und die Charaktere waren ebenfalls super.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen