Band 1: Lockwood & Co.-Die seufzende Wendeltreppe
Band 2: Lockwood & Co.-Der wispernde Schädel
Band 3: Lockwood & Co.-Die raunende Maske
Band 4: Lockwood & Co.-Das flammende Phantom
Band 5: Lockwood & Co.-Das grauenvolle Grab
weitere: noch nichtbekannt
Band 2: Lockwood & Co.-Der wispernde Schädel
Band 3: Lockwood & Co.-Die raunende Maske
Band 4: Lockwood & Co.-Das flammende Phantom
Band 5: Lockwood & Co.-Das grauenvolle Grab
weitere: noch nichtbekannt
Im von Geistern überschwemmten London
treten die jungen Agenden Lockwood, Lucy und George von der Agentur
Lockwood & Co. dieses Mal gegen die konkurrierenden Agenden von
der großen Agentur Fittes, rund um Quill Kipps an. Nur blöd, dass
sie im Fall eines verschwundenen Spiegels genau mit diesen zusammen
arbeiten müssen. Gleichzeitig wollen sie das Rätsel um den
wispernden Schädel lösen, welcher sich inzwischen gegenüber Luzy
bemerkbar macht.
Lange, lange ist es her, dass ich den
ersten Band der Reihe gelesen habe und trotzdem kam ich relativ
schnell wieder in die Geschichte, was vor allem daran lag, dass es
Jonathan Stroud mit seinem super Schreibstil rasant schafft, den
Leser zu packen. Dieser ist einfach und schnell zu lesen, aber nicht
typisch für ein Jugendbuch. Vielmehr ist die Sprache in diesem Buch
sehr erwachsen und bedacht.
Auch die Geschichte hat mir wieder gut
gefallen, wenn auch nicht ganz so gut wie im ersten Band. Dennoch hat
sie mich durchaus mitgerissen, war spannend und hatte den gewissen
Gruselfaktor. Trotz allem kann man dieses Buch getrost ab empfohlenem
Alter lesen, da es so gut wie überhaupt kein Blut gibt und die
Handlung immer wieder durch lustige Banalitäten, die aber durchaus
wichtig sind, aufgelockert wird. Am schönsten finde ich allerdings,
die witzigen Dialoge und humorvollen Szenen, die dem Buch, trotz der
gruseligen Grundstimmung, ein wirklich angenehmes Flair geben. Die
Auflösung des Hauptfalls in dieser Geschichte fand ich jedoch ein
bisschen zu simpel. Das Ende ist zwar abgeschlossen, macht jedoch
trotzdem gespannt auf den nächsten Band.
Was die Charaktere angeht, so liebe
liebe liebe ich sie. Man hat es in dieser Reihe zwar größtenteils
mit Kindern und Jugendlichen zu tun, aber das fällt gar nicht
wirklich auf. Denn diese benehmen sich ziemlich erwachsen, haben sie
doch eine große Verantwortung gegenüber den Erwachsenen, die keinen
Blick mehr in die Geisterwelt haben. Statt Schulstress und erste
Liebe, haben Lucy, Lockwood und George einen wichtigen,
lebensnotwendigen Job. Dabei sind alle drei eigenständige, gut
geschriebene Charaktere. Lucy ist tough, Lockwood stilvoll und ein
guter Anführer und George ist der kleine verrückte, aber
intelligente Professor.
Für mich ist „Der wispernde Schädel“
wieder ein überzeugender, spannender Jugendroman mit der richtigen
Portion Grusel und ich freue mich schon auf den dritten Band der
Reihe und ein Wiedersehen mit den drei Protagonisten.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen