Band 1: Wie die Luft zum Atmen
Band 2: Wie das Feuer zwischen uns
Band 3: Wie die Stille unter Wasser
Band 4: Wie die Erde um die Sonne
Eigentlich sind Alyssa Walters und
Logan Silverstone grundverschieden. Während sie wohlbehütet, wenn
auch nicht besonders liebevoll, bei ihrer Mutter aufwächst, lebt er
bei seiner drogenabhängigen Mutter, immer in Angst vor seinem
gewalttätigen Vater. Doch dann führt das Schicksal sie zusammen und
was als Freundschaft beginnt, wird eine tiefe Liebe. Aber Logan hat
seine inneren Dämonen und so dauert es nicht lange, bis er Alyssa
weh tut und sie ausgerechnet dann, als sie ihn am meisten braucht, im
Stich lässt und aus ihrem Leben verschwindet. Fünf Jahre später
taucht er allerdings wieder auf und die beiden müssen sich ihren
Gefühlen und der Vergangenheit stellen.
Die Autorin erzählt hier wieder mit
einem wunderschönen, poetischen aber leicht lesbaren Schreibstil
eine sehr emotionale Geschichte voller Liebe und Drama. Dabei wird
die Geschichte jeweils aus der Sicht der beiden Protagonisten Alyssa
und Logan erzählt.
Allerdings muss ich sagen, dass mich
dieser Roman nicht so sehr packen konnte, wie der erste Band der
Romance-Elements-Reihe. Woran das allerdings lag, kann ich gar nicht
so richtig sagen, denn die Geschichte war wirklich sehr schön,
berührend und teilweise auch spannend. Vor allem hat es mir
gefallen, dass nebenbei noch eine weitere Liebesgeschichte erzählt
wird, nämlich die zwischen Logans Bruder Kellan und Alyssas
Schwester Erika, die gerade ab der zweiten Hälfte des Buches tief
dramatisch wird und auch die Beziehung zwischen den beiden
Protagonisten beeinflusst, allen voran Logan und ihn wieder auf die
Probe stellt. Außerdem wirkt die ganze Story sehr realistisch, so
als hätte sie genauso geschehen können. Das Ende dann hat mich
zufrieden zurück gelassen. Gerade den Epilog fand ich wirklich toll.
Richtig gut gelungen fand ich in diesem
Buch die sehr authentischen und realistischen Charaktere. Egal ob die
Protagonisten oder die Nebencharaktere, ich habe sie alle sehr
genossen. Jeder, egal ob sympathisch oder unsympathisch, wirkte sehr
lebensnah und ich verstand die Intension einer jeden Person. Mein
Lieblingscharakter war allerdings Logan, der mich trotz seiner
schwierigen Vergangenheit sehr berührt hat und der mit seiner
trockenen Art ein wenig Humor in das Ganze brachte.
Im Großen und Ganzen fand ich auch
dieses Buch von Brittainy C. Cherry wieder sehr gut. Schade nur, dass
mir irgendwas gefehlt hat, damit es mich hätte richtig umhauen
können. Dennoch gibt es von mir eine absolute Leseempfehlung und ich
freue mich schon auf den dritten Band der Reihe.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen