Nach der Trennung von ihrem Freund
sucht Tiffy dringend eine neue Wohnung. Das ist mitten in London
jedoch gar kein so leichtes Unterfangen. Ihr Glück ist, dass Leon
zur selben Zeit einen Mitbewohner sucht. Da Tiffy am Tag arbeitet und
Leon nachts, teilen sie sich schon bald Tisch und Bett, nur eben zu
verschiedenen Zeiten. Allerdings lässt sich früher oder später ein
Aufeinandertreffen nicht vermeiden und auch Gefühle halten sich
nicht an Vereinbarungen.
So sehr, wie dieses Buch in aller Munde
war und noch immer ist, ist es auch an mir nicht vorbei gegangen.
Umso glücklicher war ich, dass ich es auf Lovelybooks gewonnen habe.
Einen großes Dankeschön dafür an den Diana Verlag. Es ist wirklich
ein besonderer Roman und ich habe ihn einfach nur geliebt.
Die Geschichte wird abwechselnd aus
Tiffys und Leons Sicht erzählt, wobei der Schreibstil dem jeweiligen
Charakter angepasst ist. Ich muss jedoch zugeben, dass ich mich daran
erst einmal gewöhnen musste. Während der Schreibstil in Tiffys
Kapiteln locker leicht und richtig gut zu lesen ist, ist er in Leons
Kapiteln einfach anders. Die Sätze sind sehr einfach gehalten und es
gibt viel direkte Rede, welche ebenfalls auf das Nötigste reduziert
ist. Erst mit der Zeit und mit der Entwicklung von Leon verändert
sich das. Dennoch finde ich die Idee dahinter richtig kreativ und
genial und schließlich kann man sich daran wirklich gewöhnen.
Auch die ganze Handlung ist ein
bisschen anders als alles, was ich bisher gelesen habe. Mal ganz
ehrlich, so ganz realistisch ist sie nicht, aber das stört überhaupt
nicht, weil die Geschichte einfach ans Herz geht. Dabei ist sie weder
wahnsinnig kitschig, noch gefühlsduselig, weiß aber genau die
richtigen Akzente zu setzen. Es gibt viel Humor und viel Drama und
doch ist nichts davon übertrieben dargestellt, sondern so, dass die
Geschichte trotz des etwas unkonventionellen Themas realistisch
wirkt. Außerdem ist sie wahnsinnig spannend, immer passiert
irgendetwas und es gibt Wendungen, mit denen man so nicht rechnet. Im
Großen und Ganzen ist sie einfach eine Wohlfühlgeschichte, die
nicht nur perfekt in den Sommer passt.
Und genauso unkonventionell aber
großartig sind die Charaktere in diesem Buch. Tiffy ist eine
hoffnungslose Optimistin mit einem Herzen aus Gold. Dabei ist sie
recht menschlich und nicht perfekt, sondern hat Ecken und Kanten. Mit
Leon bekommt man einen recht seltsamen Menschen vorgesetzt, einen
jungen Kerl der kaum redet und irgendwie in seiner eigenen Welt lebt.
Für ihn ist Tiffy genau die Richtige, denn sie schafft es, dass er
auftaut und sich weiterentwickelt. Dazu passen perfekt die
unterschiedlich durchgeknallten Nebencharaktere.
Für mich war dieses Buch eine riesige
Überraschung, denn trotz des Hypes, hätte ich nicht gedacht, dass
es mir so gut gefallen würde. Ich kann es jedenfalls nur weiter
empfehlen, wenn man locker leichte Liebesgeschichten mag, die man
nicht mehr zur Seite legen kann.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen