„Donatella Dragna hatte kaum Zeit, sich an ihr neues Leben bei den Caraval-Schauspielern zu gewöhnen, als sie erfährt, dass Caraval-Master Legend die Aufführung eines neuen Spiels plant. Inmitten der Vorbereitungen spielt Donatella jedoch ein anderes, ebenso tödliches Spiel: Sie hat Schulden, und es ist an der Zeit, diese zu begleichen.
Wenn Donatella die Freiheit behalten will, die sie und ihre Schwester Scarlett sich so hart erkämpft haben, muss sie den Master von Caraval hintergehen. Donatella weiß, dass Legend gefährlich ist, doch sie lässt sich auf sein Spiel ein. Und obwohl sie sich geschworen hat, dass sie sich nie verlieben wird, ist ihr Herz plötzlich genauso in Gefahr wie ihr Leben.“
- Beschreibung des Verlags -
Wie der Klappentext schon vermuten lässt, geht es in diesem Roman um Donatella Dragna, wobei ihre Schwester Scarlett nur noch eine Nebenrolle spielt. Ich fand diesen Band dabei schon etwas besser als den ersten Band, denn ungefähr zur Mitte der Geschichte konnte ich mich dann doch noch etwas hineinfühlen.
Die Welt konnte ich mir ebenfalls schon etwas besser vorstellen, aber so richtig hat sie mich dennoch nicht packen können. Außerdem fand ich die Geschichte zwar unterhaltsam, aber nicht wahnsinnig spannend, obwohl man endlich auch den Hintergrund von Tellas und Scarletts Mutter erfährt und einiges mehr. Die Liebesgeschichte fand ich allerdings ganz gut und am Ende wurde es sogar noch richtig emotional. Zudem fand ich diese toxische Beziehung zwischen Tella und Jacks sehr interessant und auch die Sache mit den in Spielkarten gesperrten Schicksalsmächten fand ich wirklich kreativ.
Donatella fand ich im ersten Band hingegen besser geschrieben und auch Scarlett war mir nicht mehr sympathisch. Ebenfalls mochte ich Jacks so gar nicht, dafür aber Dante umso mehr. Allerdings kann es auch daran liegen, dass die Sprecherin des Hörbuchs, die hier eine andere ist, als im ersten Band, sie ganz komisch gesprochen hat. Ansonsten war sie aber okay.
Insgesamt fand ich, wie bereits erwähnt, diesen Band schon etwas besser als den Ersten und die Autorin hat eine wirklich kreative Welt geschaffen, die nur leider nicht besonders leicht zu verstehen ist. Schade ist aber, dass die Geschichte mich insgesamt nicht packen konnte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen