Lark lebt in einer Welt, die nur durch eine Mauer vom sagenumwobenen Eisernen Wald getrennt ist. Innerhalb der Mauern haben die Menschen eine hoch entwickelte Zivilisation aufgebaut, zu der jeder seinen Teil beiträgt. Lark, die über magische Fähigkeiten verfügt, kann es kaum erwarten, ihren Platz in der Gesellschaft einzunehmen, sobald sie sechzehn ist. Als sie allerdings entdeckt, was genau sie nach ihrem Geburtstag erwartet, fasst sie einen unglaublichen Entschluss: Sie flieht in die Wildnis jenseits der Mauer, in deren Dunkel Gefahren lauern, von denen sich die Menschen nur hinter vorgehaltener Hand erzählen. Doch Lark ist nicht allein. Andere haben vor ihr bereits den Schritt gewagt. Jeden Tag riskieren sie aufs Neue ihr Leben für ihren großen Traum: Freiheit.“
- Beschreibung Amazon -
Ehrlich gesagt, weiß ich wirklich nicht, warum ich dieses Buch erstens noch nie irgendwo in Social Media gesehen habe und zweitens, warum es zumindest auf Amazon doch recht mittelmäßig bewertet ist, denn ich persönlich fand es echt super, wenn auch mit kleinen Mängeln, die ich aber durchaus verzeihen kann.
Einerseits finde ich die Kombination aus ganz verschiedenen Genres, wie Fantasy mit einem Hauch Steampunk in einer dystopischen Welt echt interessant sowie gut und kreativ umgesetzt. Dazu war das Setting einfach großartig und vielseitig, außerdem richtig bildlich und greifbar beschrieben. Dieses war zudem teilweise sehr düster und gefährlich, manchmal aber auch wunderschön und voller Leben. Andererseits fand ich die Geschichte bis ungefähr zur Hälfte richtig mitreißend und spannend. Ab der Mitte gab es dann zwar einige Längen und es dauerte etwas, bis es tatsächlich um den eisernen Wald ging, aber insgesamt konnte mich die Handlung absolut packen. Vor allem auch, weil es immer wieder Wendungen gibt, mit denen ich zu keiner Zeit gerechnet hätte, auch, wenn es im Laufe der Geschichte Hinweise gibt, die aber so unauffällig eingearbeitet wurden, dass sie erst am Ende wie Schuppen von den Augen fallen. Überhaupt fand ich das Ende wirklich schön und würdig. Dabei ist die Geschichte zwar im Großen und Ganzen abgeschlossen, aber im Englischen gibt es noch zwei weitere Bände, was man dem Ende auch ein bisschen anmerkt.
Und auch die Charaktere sind in diesem Buch wirklich super geschrieben, sehr lebendig, doch mysteriös und nicht immer leicht zu greifen, was allerdings absolut Sinn macht. So wurde auch lange ein Geheimnis darum gemacht, was Lark wirklich ist. Ebenso wurde ich mit Oren und Kris hier und da in die Irre geführt, wobei beide echt interessante und undurchschaubare Charaktere sind. Und auch eine Antagonistin gibt es, die mich ein bisschen an Frau Knüppelkuh aus „Matilda“ erinnert hat, sowie eine andere Gefahr, die erst im Laufe der Geschichte auftaucht und für einige Action sorgt.
Alles in allem bekommt man hier eine recht komplexe Geschichte mit einer interessanten Genremischung, die mich durchaus überzeugt hat. Sie hat mich zudem richtig gut unterhalten und oftmals überrascht. Das Setting hat mich ebenfalls umgehauen. Schade nur, dass es das Buch nicht mehr neu gibt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen