Donnerstag, 28. August 2025

Band 1: Die Wortweberin - Schall und Schein
Band 2: Die Wortweberin - Geheimnisse und Glut
Band 3: Die Wortweberin - Frost und Flammen

„Eine jahrhundertealte Lüge. Eine verbotene Liebe. Zwei Herrscher im Ringen um die Macht.
Chiara ist endlich in Laran angekommen, doch ihre Lage ist verzweifelter denn je. Während König Lexor sie immer stärker unter Druck setzt, begegnet Cadrim ihr mit Ablehnung, obwohl sie beide die gegenseitige Anziehung nicht leugnen können. Währenddessen scheint ein Krieg zwischen Arnawal und Laran unausweichlich.
Gefangen in der Rolle der Kronprinzessin, muss Chiara sich zwischen ihrer Liebe zu Cadrim und der Loyalität gegenüber ihrem Heimatland entscheiden.
Dabei ist vieles ganz anders, als sie glaubt …“

- Beschreibung Amazon -

Endlich sind Chiara und Cadrim in Laran angekommen und schon verhält er sich ihr gegenüber kalt und abweisend, was Chiara überhaupt nicht verstehen kann. Doch dann treten, neben der großen, aber doch irgendwie vorhersehbaren Enthüllung vom Ende des ersten Bandes, weitere Geheimnisse zu Tage, mit denen auch ich nicht gerechnet hatte. Ebenfalls ist Chiaras Geheimnis noch immer ein großes Problem, schließlich werden ihre Gefühle für Cadrim immer stärker.

Dabei ist dieser Band schon irgendwie ein typischer Mittelband, in welchem auf das große Finale hingearbeitet wird. Dennoch passiert hier ziemlich viel, es wurde wieder ziemlich spannend und fesselnd. Jedenfalls habe ich auch ihn in Nullkommanichts förmlich inhaliert. Zwar gestaltet sich die Liebesgeschichte in ungefähr der ersten Hälfte des Buches noch eher kühl und es geschieht, wenn überhaupt, dies nur in Chiaras Fantasy, aber später wurde es doch hin und wieder ziemlich heiß. Ich jedenfalls fand auch dieses Buch wieder teilweise recht spicy für einen Romantasy Roman. Aber natürlich gibt es auch noch eine Menge andere Themen. Es gibt eine Menge Magie, die mal etwas anders ist, Verheißungen, die ich nicht so ganz verstanden habe und viele Gefahren, die ich hingegen ziemlich gut gesponnen fand. Am meisten aber mochte ich die Liebesgeschichte zwischen Chiara und Cadrim und gerade das Ende war wirklich herzerwärmend.

Auch die Charaktere fand ich weiterhin großartig geschrieben. Während ich Chiara und Cadrim wirklich immer mehr ins Herz geschlossen habe, genauso wie Wilhelm und Malik, fand ich König Lexor immer furchtbarer und unsympathischer. Ebenfalls ist Jenna richtig toll geschrieben, aber nicht unbedingt eine Sympathieträgerin. Es passen die Charaktere jedenfalls alle an ihren Platz.

Alles in allem mochte ich auch diesen Band wieder und er hat mich wirklich neugierig auf den Abschluss der Trilogie gemacht, zumal es scheinbar wieder romantischer wird. Wer also mit der Reihe bereits begonnen hat, kann ruhig gleich mit Band zwei weitermachen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen