
Band 1: PHANTOM
Band 2: ROUGE
Band 3: DREADFUL
„Eine düstere, moderne und romantische Neuerzählung des Musicalklassikers
Phantom der Oper. Aber diesmal wird der Mann hinter der Maske nicht
aufhören, bis sie ihm gehört.
Sie ist meine Muse, und ich bin ihr musikalischer Dämon. Vor einem Jahr
wurde ich Zeuge der dunklen Seite der süßen Scarlett Day. Seither ist sie
meine Obsession. Ich war zufrieden damit, ihr Geheimnis zu sein. Zufrieden
damit, sie aus der Ferne zu beschützen. Bis ein Feind aus meiner
Vergangenheit sie ins Visier nahm. Unsere Familien verbindet eine tiefe
Geschichte des Hasses und Scarlett steckt mittendrin. Währenddessen spielt
ihr Verstand ihr Streiche. Als eine Panikattacke sie auf grausame Weise
überkommt, trete ich aus dem Schatten, um sie zu retten. Jetzt, wo sie mir
gehört, kann ich sie nicht mehr gehen lassen. Ich habe die Dunkelheit
überwunden. Sie verführt mich mit ihrem Licht. Aber wenn meine Maske weg
ist, wird sie Angst vor dem Monster darunter haben?“
- Beschreibung des Verlages -
Nun ja, ein Highlight war dieses Buch nun nicht unbedingt für mich, aber ich will auch klarstellen, dass ich es nicht schlecht fand. Vielmehr war es in meinen Augen ein wirklich unterhaltsamer Liebesroman mit viel Spice und einer typischen Geschichte über Rivalität und ein Stück weit auch Rache.
Dabei steht die fast schon obsessive, sehr leidenschaftliche Beziehung zwischen Scarlett und Sol im Mittelpunkt und es gibt für einen Roman dieser Art angemessen viele Sexszenen, die für mich teilweise aber etwas befremdlich und mit fast schon lächerlichen Dialogen geschrieben waren. Hier und da war es dann aber dennoch recht prickelnd. Ansonsten fand ich schön, dass hier in typischer Dark Romance Manier die Geschichte vom Phantom der Oper neu interpretiert wurde, was der Autorin auch recht gut gelungen ist. Außerdem gab es deshalb einen gewissen Flair von Oper und eine düstere, mysteriöse Atmosphäre. Auch das Thema rund um die bipolare Störung der Protagonistin fand ich gut und nicht zu aufdringlich umgesetzt. Hier merkt man, dass die Autorin weiß, wovon sie spricht. Ansonsten war der Rest der Geschichte ganz unterhaltsam, mit ein bisschen Gewalt hier und da, aber nicht zu übertrieben, wenn man von einer ganz bestimmten Szene gegen Ende des Buches absieht.
Die Charaktere fand ich in Ordnung, aber auch etwas klischeehaft. Man kann das Rad jedoch nun einmal auch nicht komplett neu erfinden, weshalb ich insgesamt mit diesen zufrieden bin. Scarlett ist bipolar, gleichzeitig aber auch eine tolle Sängerin. Sie ist das typische, unschuldige Mäuschen, was aber auch Gründe in ihrer Vergangenheit hat. Im Gegensatz dazu ist Sol ein Bad Boy im Graubereich, einerseits eine Art Untergrundboss, andererseits ein relativ unsicherer Mann mit nicht nur äußerlichen Narben und einer echt grausamen Geschichte, was aber erst gegen Ende ans Licht kommt. Die Nebencharaktere fand ich auch ganz gut geschrieben und sie haben allesamt durchaus ihre Daseinsberechtigung.
Alles in allem fand ich diesen ersten Band, der vollständig unabhängig von den andern Bänden der Reihe gelesen werden kann, wirklich okay. Er ist unterhaltsam, extrem sexy, hat aber trotzdem nicht immer meinen Geschmack getroffen. Dennoch habe ich auf jeden Fall Lust, auch die weiteren Bände noch zu konsumieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen