Mittwoch, 26. November 2025

„Folge dem Rotkehlchen durch die verborgene Tür in den geheimen Garten! Die zehnjährige Mary wird nach dem Tod ihrer Eltern auf das abgelegene Landgut ihres Onkels geschickt, wo sie fortan leben soll. Die Geheimnisse in dem großen Haus mit den hundert verschlossenen Zimmern wecken schnell ihre Neugier. Was sind das für Schreie, die nachts durch die Gänge schallen und die niemand gehört haben will? Und was hat es mit dem vergrabenen Schlüssel zu einem geheimen Garten auf sich, der seit Jahren nicht mehr betreten worden ist?“

- Beschreibung des Verlags -

Nicht nur optisch ist diese Ausgabe des Buches ein absolutes Highlight, wenn die Kunst von MinaLima vielleicht auch nicht jedermanns Geschmack trifft. Dennoch kann ich nicht verstehen, warum es nicht mehr verlegt wird, denn auch die Geschichte ist wirklich wunderschön.

Mary ist nämlich ein kleines, störrisches, aber vor allem sehr einsames Mädchen, welches keinerlei Erziehung genossen hat. Die Konsequenzen muss sie nun selbst tragen, was mehr als tragisch ist. Diesbezüglich ist es schon fast ein Glück für sie, als ihre Eltern sterben und sie zu ihrem Onkel nach England kommt. Dort trifft sie nämlich auf Menschen, die sich von ihren Eskapaden so gar nicht beeindrucken lassen, unter anderem Dickon, einen einfachen Jungen aus dem Moor, der mit den Tieren spricht und sich Mary annimmt. Außerdem gibt es noch Colin, der Mary gar nicht so unähnlich ist und durch sie zu neuem Leben erwacht. Und dann ist da natürlich der Garten und damit eine Aufgabe, frische Luft und ein Geheimnis, welche das Mädchen und ihre Freunde vor neue Aufgaben stellen. Dabei geht es in diesem Buch vor allem um die Entwicklung von Mary und auch Colin von alleingelassenen, störrischen und kränklichen zu glücklichen Kindern, die gemeinsam mit den Blumen im Garten aufblühen. Es geht um den Zauber der Natur, um Freundschaft und auch um Familie, super eingängig und kindgerecht geschrieben.

Alles in allem ist dieses Buch einfach nur großartig, sowohl optisch als auch inhaltlich. Die Geschichte ist super tiefgründig und dennoch perfekt für Kinder geeignet, zudem echt außergewöhnlich illustriert und die verschiedenen interaktiven Extras laden zum Ausprobieren und Entdecken ein. Natürlich kann man das Buch aber auch als Erwachsener lesen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen