„Ein Spiel um Magie und Gefühle!
Das magische Festival Caraval fordert stets einen Tribut, selbst wenn das Spiel längst vorbei ist. Denn Master Legend ist der Herr der Illusion. Seine Magie hat das Spiel Caraval erschaffen, doch er will mehr. Viel mehr. Für Donatella und ihre Schwester Scarlett beginnt ein Wettlauf um das ihr Leben, in dem Freund und Feind nicht klar zu erkennen sind. Wem können sie vertrauen? Was hat Legend vor? Gibt es einen Ausweg oder werden sie am Ende alles verlieren?
„Finale“ trägt seinen Titel völlig zu Recht: Der krönende Abschluss der romantischen Fantasy-Reihe ist ein fulminanter Höhepunkt, der seine LeserInnen von der ersten Seite packt und sie bis zum letzten Satz mitreißt. Selten zeigt sich Fantasy so gefühlvoll und tiefgründig, so vertrackt und doch so vertraut.“
- Beschreibung des Verlags -
So lang die Beschreibung zu diesem letzten Band der Trilogie auch ist, so kurz kann ich meine Rezension dazu halten, denn auch dieser konnte mich wieder nicht wirklich überzeugen und war nicht mehr als höchstens okay.
Mir persönlich ist diese Welt und auch die Geschichte noch immer viel zu verwirrend. Dazu kam, dass ich das Gefühl hatte, dieser Band würde sich ewig lang ziehen. Dennoch gab es auch spannende Passagen, einiges an Romantik und auch viele Emotionen. Gerade das Ende fand ich passend für die Geschichte. Bis es aber dazu kam, gab es massig Hin und Her, viel Magie und einfach zu viele Irrungen und Wirrungen, hinter die ich wohl nie so richtig kommen werde.
Ansonsten fand ich die Charaktere in Ordnung, wobei ich ihnen die meiste Zeit ziemlich neutral gegenüber stand. Sie haben mich nicht unbedingt umgehauen, waren aber auch nicht schlecht und hin und wieder mochte ich sogar den ein oder anderen ein bisschen.
Alles in allem muss ich sagen, bin ich froh, dass diese Reihe nun für mich zu Ende ist, denn den Zusatzband werde ich nicht mehr hören, beziehungsweise lesen. Auch, wenn diese Geschichte sehr kreativ und fantasievoll war, war sie nicht wirklich meins.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen