Samstag, 25. Mai 2024

Band 1: Strangers Now-Yesterday
Band 2: Strangers Now-Someday

„'Strangers Now' ist die fesselnde Geschichte von Sophie und Willem, zwei Seelen, die sich trotz aller Widrigkeiten nicht loslassen können. Fast zwanzig Jahre zuvor haben sie sich ihre Gefühle gestanden, doch das Schicksal und ihre eigene Mutlosigkeit stehen einer gemeinsamen Zukunft im Weg. Während die Jahre verstreichen, treffen ihre Wege immer wieder aufeinander, ein stummer Beweis dafür, dass manche Verbindungen unzerbrechlich sind. Selbst als beide in neuen Beziehungen das Glück zu finden scheinen, bleibt eine Frage unbeantwortet: Was wäre gewesen, wenn ...?“

- Beschreibung Amazon -

Oh man, was haben mich Sophie und Willem in den Wahnsinn getrieben. Die beiden lieben sich wirklich sehr und doch kommen sie einfach nicht zusammen. Dabei trennen sich ihre Wege in diesem Band, denn während Sophie in Canterbury bleibt, ein Studium beginnt, einen Food-Blog leitet und gleichzeitig Aunt Bell aushilft, zieht es Willem nach New York, wo er zum berühmten Schauspielstar aufsteigt.

Trotzdem spürt man die Anziehung zwischen den beiden immer, denn sobald die zwei aufeinander treffen, fliegen die Funken und es kommt unvermeidlich zu dem, wozu es kommen muss. Es gibt in diesem Buch also Sex, aber so dezent angedeutet, dass es selbst die nicht stören sollte, die keine Sexszenen in Büchern haben möchten. Vielmehr scheint die Autorin Wert auf das Zwischenmenschliche zu legen, auf die tiefen Gefühle und den Zwiespalt zwischen Gefühl und Vernunft. So ist es bei den beiden Protagonisten auch kein Wunder, dass sie trotz ihrer großen Liebe einfach nicht dauerhaft zueinanderfinden. Sie stehen sich selbst im Weg, wozu auch noch die eigenen Verpflichtungen kommen, Schicksalsschläge und neue Beziehungen. 

Dabei bewegt sich dieser Roman zeitlich immer weiter weg aus den Neunzigern, hinein in die Zweitausender, Sophie und Willem werden erwachsener, reifer und trotzdem nicht unbedingt glücklicher. Gleichzeitig muss man sich hier von einigen, teils liebgewonnenen Charakteren verabschieden und es gibt sehr viele emotionale Szenen, gerade auch am Ende des Buches, welches sich für mich, trotz Happy End, irgendwie bittersüß angefühlt hat.

Insgesamt muss ich sagen, war auch dieser Band wieder richtig gut, hat mich zugleich aber auch extrem frustriert, weil ich mir so sehr gewünscht hatte, dass Sophie und Willem endlich glücklich miteinander werden. Doch dann wurden sie doch immer wieder auseinandergerissen. Gleichzeitig hat mir der Schreibstil wieder super gut gefallen, genauso wie die Charakter selbst, die zwar nicht perfekt sind, aber super sympathisch und menschlich. Und auch das Hörbuch wurde wieder gut vertont. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen