Samstag, 11. Oktober 2025

„Es gibt niemanden mehr, den du retten kannst.“
Helena Marino ist die letzte Überlebende des Widerstands, vergessen in Gefangenschaft. Bis sie durch einen Zufall in die Hände von Kaine Ferron gerät, dem erbarmungslosen High Reeve. Eingesperrt auf seinem eisernen Anwesen, will Helena die letzten Geheimnisse des Widerstands wahren, während Kaine versucht, mit alchemistischer Gewalt in ihren Kopf einzudringen. Denn Helena erinnert sich nicht an die letzten Jahre des Krieges. War sie wirklich nur eine einfache Heilerin in den Reihen der Ewigen Flamme? Helena ringt um ihr Überleben – und beginnt zu ahnen, dass Kaine und sie weit mehr verbindet, als ihre Feinde je erfahren dürfen …

- Beschreibung des Verlags -

Nachdem dieses Buch bereits vor Erscheinen einen solchen Hype erfahren hat, kam auch ich nicht darum herum, es mir zu Gemüte zu führen und was soll ich sagen, irgendwie kann ich schon verstehen, dass das Buch so gefeiert wird, auch, wenn es mich nicht zu einhundert Prozent abgeholt hat. Dennoch war die Geschichte wirklich interessant, sehr intelligent konstruiert und auf jeden Fall packend, sodass ich sie kaum zur Seite legen konnte.

Erzählt wird diese aus Sicht einer dritten Person, was bei all dem Übel, welches der Protagonistin und auch den anderen Charakteren geschieht, durchaus eine gute Wahl ist, selbst, wenn man dadurch auch ansonsten nicht ganz so gut in die Gefühlswelt der Protagonistin eintauchen kann. Großartig finde ich auch die drei Teile, in welche die Geschichte unterteilt ist, wobei gerade der zweite Teil der ist, welcher am wichtigsten ist, da er einige Fragen aus Teil eins beantwortet. Allerdings hat sich dieser für mich persönlich aber auch etwas gezogen. Am besten gefallen hat mir dagegen Teil eins und Teil drei, obwohl gerade Teil eins sehr viele Fragen aufwirft, wobei sich die Handlung hier größtenteils auf Kaines Anwesen abspielt, welches für Helena zum Käfig wird, in welchem sie immer wieder qualvoll misshandelt wird. Dafür war Teil drei für mich am emotionalsten, hat die zugehörige Liebesgeschichte auf den Höhepunkt gebracht und die gesamte Geschichte zufriedenstellend abgeschlossen. 

Insgesamt ist die Geschichte super düster, brutal und teilweise drückt sie wirklich auf die Psyche, ist also nichts für unter Achtzehnjährige. Es geht vor allem um einen grausamen Krieg zwischen Leben und Tod, wobei Alchemie eine große Rolle spielt. Zudem ist die ganze Geschichte extrem komplex, mit einem Magiesystem, welches mal was ganz anderes ist und hin und wieder musste ich mich deshalb auch nebenbei etwas schlaumachen und recherchieren, um alles besser zu verstehen. Dazu kommt, dass es wirklich viele verschiedene Figuren gibt, was mich anfangs ebenfalls etwas verwirrt hat.

Die Charaktere sind aber allesamt keine Helden im üblichen Sinne, sondern vielmehr tragische Figuren zwischen Krieg, Leid und Tod. Sie sind vielschichtig, teilweise undurchschaubar und ganz oft verwischen bei ihnen die Grenzen zwischen Gut und Böse. Selbst Helena ist keine typische Heldin, sondern eine ganz normale, junge Frau, welcher ihre Fähigkeiten mehr oder weniger zum Verhängnis werden, ohne, dass sie als Person wirklich ernst genommen wird. Ihr zu folgen, war für mich manchmal gar nicht so leicht, obwohl ich sie wirklich mochte. Und auch Kaine hat mich durchaus überrascht, denn er ist nicht unbedingt das, was er zu sein scheint und hat einige Überraschungen zu bieten. Richtig abartig fand ich hingegen den High Necromancer Morrough, welcher ein Antagonist ist, wie man ihn nicht besser hätte schreiben können. Jedoch gibt es auch noch andere Figuren, die ich wirklich schrecklich fand.

Alles in allem ist dieses Buch wirklich gut, das lässt sich absolut nicht bestreiten, dennoch ist es für mich kein Highlight, weil es mir dann doch insgesamt um einiges zu lang war. Vor allem im Mittelteil hat es mich zeitweise etwas verloren. Ansonsten ist der Schreibstil großartig, das Worldbuilding echt interessant und düster, die Geschichte intelligent, brutal und doch irgendwie auch gar nicht so unrealistisch und die Charaktere gut geschrieben. Ich kann es also absolut weiterempfehlen, wenn man Dark Fantasy mit Romance mag.

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Band 1: What the River Knows
Band 2: Where the Library Hides

„Ein vertauschtes Erbe. Eine gefährliche Entdeckung. Eine verbotene Liebe.
Nach dem Mord an ihrer Cousine Elvira und dem Verrat durch ihre Mutter ist Inez Olivera am Boden zerstört. Als ihr Onkel Ricardo ihr ein Ultimatum bezüglich ihres Erbes stellt, bleibt ihr nur noch ein Ausweg: Whitford Hayes zu heiraten. Doch der Assistent ihres Onkels hat seine eigenen mysteriösen Gründe, in Ägypten zu bleiben. Inez bleibt keine andere Wahl, als ihr Herz aufs Spiel zu setzen und ihr Schicksal in die Hände desjenigen zu geben, dessen geheime Pläne sie ruinieren könnten …“

- Beschreibung des Verlags -

Nach dem unverhofften Heiratsantrag von Whit geht es in diesem Band gleich interessant und, bis auf ein paar Längen, recht actionreich weiter. Vor allem kommen nach und nach immer mehr Dinge ans Licht, mit denen weder Inez noch ich als Leserin gerechnet haben. So ist Whit nicht unbedingt zu trauen und auch Inez' Eltern haben für einige Überraschungen gesorgt. Auch andere Figuren hatten einiges zu bieten und es gibt einige Lügen, Lug und Betrug. Zudem bekommt die noch sachte Liebesgeschichte zwischen Inez und Whit aus Band eins einen kleinen Dämpfer, entwickelt sich jedoch auch irgendwie weiter, wenn Inez  auch erst einmal mit einigem Misstrauen zu kämpfen hat. Außerdem ist und bleibt das Setting einfach richtig toll, der Schreibstil sehr bildlich und flüssig zu lesen. Das Ende fand ich ebenfalls schön und finde, es hat die Dilogie rund abgeschlossen. Besonders, dass für jeden wichtigen Charakter noch ein Blick in deren Zukunft nach Ende des Romans gegeben wird, war richtig großartig.

Am besten fand ich aber, dass Inez so abenteuerlustig ist, mutig und forsch, hier sogar noch mehr als jemals zuvor. Allerdings ist sie manchmal auch etwas naiv und keine typische Heldin, was sie sehr menschlich erscheinen lässt. Ebenso mochte ich Whits Entwicklung im Laufe dieses Bandes und irgendwie ist er, obwohl er ein kleiner Gauner ist, auch irgendwie sympathisch. Gleichzeitig ist mir Inez' Onkel Ricardo und dessen Assistent mehr ans Herz gewachsen

Alles in allem gibt es nicht viel zu diesem Band zu sagen, außer, dass er wieder wirklich gut war, voller Abenteuer, ein bisschen Magie und ebenfalls ein bisschen Romantik, mit viel Witz, aber auch ein wenig Drama und Misstrauen. Und auch insgesamt ist die Dilogie absolut lesenswert.

Sonntag, 5. Oktober 2025

Band 1: Now and Forever-Weil ich dich liebe
Band 2: With or Without You - Mein Herz gehört dir
Band 3: Only with You - Du bist mein größtes Glück

„Sie wollte ihn nur für eine Nacht. Doch er will sie für immer!
Jillian Nichols weiß, dass sie nicht wie andere Mädchen ist. Dass sie nie eine Zukunft, nie ein normales Leben haben wird. Doch sie will kein Mitleid und tut alles, um ihr Geheimnis vor allen zu verbergen. Darum gibt es für sie klare Regeln, wenn es um Jungs geht – einen Tanz, einen Drink, eine Nacht und niemals mehr. Das geht so lange gut, bis sie Liam trifft. Der schottische Austauschstudent ist nicht nur super hot und supernett, sondern auch super stur. Liam will nicht nur eine Kerbe an Jillians Bettpfosten sein und ihre Regeln sind ihm völlig egal. Er ist wild entschlossen, an Jillians Seite zu bleiben. Doch wird sie ihm jemals vertrauen?“

- Beschreibung des Verlags -

Angefangen hat die Geschichte von Jillian und Liam wirklich gut und der Schreibstil ist auch super, sehr angenehm und flüssig zu lesen. Allerdings wurde es zwischendrin teilweise etwas sehr trivial, noch immer mit teilweise sehr schönen Szenen, aber nicht wirklich packend.

Vor allem hatte ich erwartet, dass die Geschichte sehr emotional werden würde, sehr romantisch und dramatisch, aber das blieb leider größtenteils aus. Dafür gibt es ziemlich viel typisches Beziehungs-Hin und Her, erstaunlich viel Sex und einiges Palaver zwischen Jill und ihrer Mutter Tara. Auch konnte ich mit dem Kurs in der Uni so gar nichts anfangen, fand das ganze Thema recht unrealistisch. Gibt es solche Kurse wirklich an ernstzunehmenden Unis in Amerika? Gefehlt hat mir ebenfalls, dass man mehr über Jills Krankheit erfährt. Diese ist zwar mal etwas, wovon ich in dem Zusammenhang noch nichts gelesen habe, was ich auch richtig gut fand, allerdings wurde diese immer wieder nur angedeutet, bevor sie erst gegen Ende wirklich zum Tragen kam und dann gab es natürlich erst einmal wieder das typische Drama. Schön fand ich aber durchaus die Beziehung zwischen Jill und Liam, vor allem, dass er so ein lieber Typ und sehr geduldig mit ihr ist. Auch die Freundschaft zwischen Jill, Jess und Cassie war echt süß. Trotzdem konnte mich die Geschichte nicht so richtig in ihren Bann ziehen.

Im Großen und Ganzen war die Geschichte also nicht ganz das, was ich erwartet hatte, weshalb ich auch etwas enttäuscht bin. Dennoch war sie relativ unterhaltsam, ließ sich leicht weglesen und vor allem Liam war als Charakter echt süß, wohingegen mich Jillian teilweise etwas genervt hat. Trotzdem will ich die Trilogie weiterlesen und bin schon gespannt auf die Liebesgeschichte von Jess und Roman. 

Samstag, 4. Oktober 2025

Band 1: What the River Knows
Band 2: Where the Library Hides

„Inez Olivera wünscht sich nichts mehr, als ihre Eltern auf ihren Abenteuern zu begleiten – bis ein Brief alles verändert: Ihre Eltern sind unter mysteriösen Umständen verstorben. Entschlossen, die Wahrheit herauszufinden, macht sie sich – ihren antiken Ring im Gepäck – auf den Weg nach Kairo. Doch bei ihrer Ankunft in Ägypten entflammt jahrtausendealte Magie in dem Ring, und Inez gerät nicht nur in ein Spiel voller tödlicher Geheimnisse, sondern auch mit dem gut aussehenden Whit aneinander ...“

- Beschreibung des Verlags -

Dieses Buch ist schon irgendwie etwas Besonderes und dennoch nicht perfekt. Dafür lebt die Geschichte vom wunderschönen, historischen und gleichzeitig orientalischen Setting, sowie dem lebhaften, sehr bildlichen Schreibstil.

Dabei hat mir gerade der Anfang wirklich sehr gefallen, denn dieser hat die Protagonistin sehr gut vorgestellt und in die eigentliche Geschichte hineingeführt. Die Mitte hatte dann leider ein paar Längen, das Ende war aber wieder durchaus spannend. Sogar ein tragischer Tod muss verkraftet werden. Die Mischung aus Fantasy mit ein bisschen Magie und der sehr dezenten Liebesgeschichte mit teilweise witzigen Momenten und einigen geistreichen Dialogen, fand ich super. Zudem gibt es einige Wendungen, die ich nicht erwartet hätte und die wirklich gut konstruiert waren. Auch, dass man hier und da noch etwas über die ägyptische Geschichte und Mythologie lernt, macht dieses Buch besonders. Das Ende des Romans war dann, wie bereits erwähnt, noch einmal echt spannend und es gibt einen doch recht unerwarteten Dreh, der gespannt auf Band zwei macht.

Dazu kommt die sehr interessante Protagonistin, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Inez ist nämlich einfach großartig, aufgeweckt und lässt sich, wenn sie sich einmal etwas in den Kopf gesetzt hat, nicht stoppen, Konventionen hin oder her. Man kann also sagen, sie ist ihrer Zeit, die Geschichte spielt 1884, durchaus voraus, mutig und irgendwie auch störrisch, was sie super sympathisch macht. With mochte ich im Großen und Ganzen auch ganz gern, fand ihn aber nicht super besonders. Dafür haben Inez' Onkel und Eltern für einige Überraschungen gesorgt. 

Alles in allem ist dieser Roman wirklich gut und die Geschichte ist durchaus interessant und unterhaltsam. Das Setting ist großartig, der Schreibstil richtig toll und die Protagonistin habe ich geliebt. Dennoch zieht sich die Geschichte hier und da etwas und ein paar Seiten weniger hätten dem Buch durchaus gutgetan. Auf Band zwei bin ich trotzdem gespannt.